Sa 29. Sep 2018, 14:16
... sorry für den reisserischen Titel, konnte mich nicht zurückhalten
Ich wollte meine 50er mal in Sachen Schärfe bei Offenblende gegen das D-FA 50 1.4 antreten lassen,
welches ich gerade testen darf. Also ne Menge Licht rausgeholt und die Reise nach Jerusalem mit den
Objektiven angetreten:
- Leica Summilux-R (E55) 1.4
- Leica Summicron-R (E55) 2.0
- Pentax A 50 1.4
- Pentax A 50 1.7
- Pentax FA 50 1.4
- Pentax D-FA 50 1.4
Es waren keine großen Überraschungen dabei, aber ich wollte mal sehen wie sich mein kürzlich erworbenes
Summilux (1979) schlägt.
Hier der Aufbau:

Der Fokus lag stets auf dem letzten Ende des Stengels mit der Textur. Ich nehme mal das D-FA vorweg,
welches eine krasse Referenz darstellt: (100% Crop)

Pentax FA 1.4

Pentax A 1.4

Leica Summilux 1.4

Pentax A 1.7

Leica Summicron 2.0

Mir ist klar, dass man 1.4 nicht mit 2.0 vergleichen kann und es gibt wichtigere Werte als die Schärfe.
Vielleicht nehme ich mir nochmal die Muße und mache einen Bokeh-Vergleich ...
Ich finde das Summilux schlägt sich wacker und genehmer als das A1.4 / FA1.4. Insofern bin ich durchaus
zufrieden mit meinem Kauf ...
So, genug Pixel-Gepeepe für heute, gleich is Fußball!
Zuletzt geändert von finlan am So 30. Sep 2018, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.