Wie angedroht habe ich das Bokeh einbezogen. Leider habe ich nur eine relativ kleine Lichterkette zur Hand gehabt,
aber für einen Eindruck reicht es.
Referenz DFA50

Ab hier Crops
DFA 50

A50 1.4

FA50 1.4

Summilux 1.4 [Stengel wegen Unterscheitung Mindest-Abstand unscharf]

A50 1.7

Summilux 2.0 [Stengel wegen Unterscheitung Mindest-Abstand unscharf]

Ich bin ein wenig enttäuscht vom Summi 1.4, welche nach Außen deutlich "linsig" wird und komische streifen bekommt.
Das DFA50 ist hier King of Bokeh. Klar und regelmäßig.
Wenn ich gerade schon dabei bin habe ich gleich noch zwei andere Objektive getestet.
Das DFA24-70 bei 50mm musste deutlich nach vorne versetzt werden, damit die Vergrößerung passte.
DFA24-70 bei 50mm

FA43 [Stengel wegen Unterscheitung Mindest-Abstand unscharf]

Um das Thema optimal zu beleuchten, benötige ich wohl mal eine LED-Wand oder einen Vorhang, der flächig
den Hintergrund abbildet.
In Summe finde ich aber, dass alle "offenen" Gläser ihren Charme haben, auch denn das neue DFA50 auch
in dieser Kategorie klar gewinnt.
_________________
--
You miss 100% of the shots you never take...
Instagram: