Tobi R. hat geschrieben:
Hallo zusammen,
folgende Objektive nutze ich nicht nur an meiner analogen Pentax ME Super, sondern auch an der K-5II:
- Pentax 50mm 1.7
- Tokina 28mm 2.8
- Soligor 135mm 2.8
Da ich gerne auch in den Bereich unterhalb der 17mm reinschnuppern möchte wäre meine Frage, ob es von den alten, manuellen Objektiven auch ein Ultra-Weitwinkel (alternativ ein Fish-eye) gibt?
Natürlich qualitativ und preislich in einem ähnlichen Bereich wie meine drei oben genannten Objektive.
viele Grüße,
Tobias
Hallo Tobi
Weitwinkel bauen war schon immer ne Herausforderung für einen Hersteller.Und in der Zeit ohne PC war es extra Schwierig gute Weitwinkel zu bauen.
Den Japanern ist es erst in den 70ern,nach diversen Kontakten mit Zeiss

, halbwegs gelungen.
Was ich damit sagen will ist das wenn Du ein gutes UWW haben willst,und es auch noch bezahbar sein soll,es sehr schwierig(bis unmöglich!) wird an einem 14mm Samyang vorbei zu kommen.
Du müßtest in der Highend Liga bei den Alten Linsen einsteigen um auf qualitativ ähnliche Ergebnisse zu kommen.Und die Preise für die Dinger willst Du nicht bezahlen
Ich sag mal bei Brennweiten von 24-135mm können alte Linsen wirklich richtig gut sein,(ich habe selber genug von den Dingern und verwende sie so gut wie immer) aber wenn es Weitwinkliger wird dann finde ich es nicht mehr sooooo prickelnd.
meine Ansicht zu der Frage
Bernd