Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Alternative zu Tamron SP AF 28-75mm

Do 8. Jun 2017, 20:38

MSX hat geschrieben:Verstehe ich dich richtig, bei Offenblende ist die Qualität gut und bei den mittleren Blenden dann schlechter? ':-\


Nein, bei Offenblende war sie mal (für mich) sehr gut, bei f8-11 auch. Zur Zeit kann ich nichts zu Offenblende sagen, habe ich nicht verwendet. Ich fahr in ein paar Tagen weg und da wollte ich das 28-75 mitnehmen, aber jetzt traue ich mich nicht. Bilder werden also etwas dauern.

Re: Alternative zu Tamron SP AF 28-75mm

Do 8. Jun 2017, 20:56

Nicht, um es noch komplizierter zu machen, aber ich kaufte mein gebrauchtes o.g. Tamron von einem Umsteiger, der es selbst sehr gerne verwendet hatte, aber es auch ein halbes Jahr vor dem Verkauf noch mal zu Tamron zum justieren schickte. Ich konnte zum Zeitpunkt des Erhaltes keinen Mangel feststellen, aber auch jetzt noch nicht nach einigen Jahren häufigen Gebrauchs, sowohl an der K3 als auch an der K1.
Es kann also durchaus sein, dass sich was verschlechtert im Laufe der Zeit. Wenn es mal gut war und nicht Gewalteinwirkung, Feuchtigkeit oder Glaspilz dafür die Ursache ist, besteht nach meiner Meinung eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Service von Tamron das wieder zurück in den Urzustand hinbekommt.

Ich hab jedenfalls sehr gute Erfahrungen mit dem deutschen Tamron-Service machen dürfen, sowohl was die entstanden Kosten, als auch die benötigte Zeit betrifft.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung! :cap:

Re: Alternative zu Tamron SP AF 28-75mm

Do 8. Jun 2017, 20:58

Pingu hat geschrieben: Ich fahr in ein paar Tagen weg und da wollte ich das 28-75 mitnehmen, aber jetzt traue ich mich nicht. Bilder werden also etwas dauern.


Du musst keine besonderen Bilder hochladen. Es geht nicht um die Fotokünste oder das Motiv, sondern nur um die Abbildungsqualität. Einmal in die Landschaft gehalten, verschiedene Blendenstufen, zwei drei verschiedene Motive (nah/fern), das reicht schon. Das kannst Du in ein paar Minuten erledigen und man kann Dir hier sicher weiterhelfen und sagen, ob die Abbildungsqualität passt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz