Nicht, um es noch komplizierter zu machen, aber ich kaufte mein gebrauchtes o.g. Tamron von einem Umsteiger, der es selbst sehr gerne verwendet hatte, aber es auch ein halbes Jahr vor dem Verkauf noch mal zu Tamron zum justieren schickte. Ich konnte zum Zeitpunkt des Erhaltes keinen Mangel feststellen, aber auch jetzt noch nicht nach einigen Jahren häufigen Gebrauchs, sowohl an der K3 als auch an der K1.
Es kann also durchaus sein, dass sich was verschlechtert im Laufe der Zeit. Wenn es mal gut war und nicht Gewalteinwirkung, Feuchtigkeit oder Glaspilz dafür die Ursache ist, besteht nach meiner Meinung eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Service von Tamron das wieder zurück in den Urzustand hinbekommt.
Ich hab jedenfalls sehr gute Erfahrungen mit dem deutschen Tamron-Service machen dürfen, sowohl was die entstanden Kosten, als auch die benötigte Zeit betrifft.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
