Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mi 19. Aug 2020, 07:49

An der KP:

1. HD DA 35mm Makro Limited (Super vielseitig, für Landschaft, Makro, Street, Menschen, super Schärfe) z.Zt. am häufigsten genutzt.
2. HD DA 70mm Limited (Super als kurzes Tele für Landschafts- und Architekturdetails und natürlich für Portraits, tolles Bokeh)
3. HD DA 21mm Limited (weil mir 15mm irgendwie zu weit sind, universell einsetzbar)
4. HD DA 16-85mm (zusammen mit Nr. 5 ein super Reise-Paket, universell, scharf, nur leider etwas groß)
5. HD DA 55-300mm PLM (für die Vögel im Garten und für die Reise)

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mi 19. Aug 2020, 08:25

ich habe da nur Drei die mir echt reichen zur Zeit noch
16-85
55-300 PLM
70er Makro 2,8 von Sigma

LG Gerd

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mi 19. Aug 2020, 18:32

An der K70, bewährt sich zur Zeit im Urlaub:

16-85 kann alles, scharf, tolle Farben

Dann entweder
Nur 50-135, für länger, Portrait und Details

Oder
55-300 PLM, scharf, leicht, vielseitig, tolle Farben, analog 16-85
+ 50 1.8 für Portraits, Freistellung, so klein und leicht, ab f2.5 extrem scharf

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mi 2. Sep 2020, 21:16

Hab ja eine Unmenge an Zeugs. Aber in letzter Zeit nehme ich, wenns klein und leicht sein soll, nur mit:

K-S2 mit 55-300 und
Ricoh GRIII

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mi 2. Sep 2020, 22:04

Es reichen 2 an APSC:

Pentax 16-85 (alternativ Sigma 17-70 Makro HSM) und Pentax 55-300 PLM.

Die anderen 3 wenns etwas lichtstärker sein muss: Pentax 50-135, Pentax 12-24 , Irix 150 Makro an APSC

Meine 4 liebsten für Vollformat: Sigma 28-105 UC III , IRIX 15 mm , Irix 150 mm Makro, Sigma 120-400 , Nr. 5 kann ich nicht sagen - ist abhängig von dem konkreten Motiv.

Übrigens - für die Pentaxkameras gibt es viele gute Objektive. einige stammen sogar von Pentax.

VG Holger

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Do 3. Sep 2020, 05:59

Bei mir ist es so.

50 mm 1.8
35 mm 2.4
100 mm macro WR 2.8

16-50 / 2.8
50-135/ 2.8

wobei ich meistens noch das Takumar 70-200 F4 macro mitnehme da mir das 50-135 meist zu kurz ist.

Wenn ich Tierfotos oder Mondfotos mache, darf natürlich die K-3 mit dem fast immer drauf SMC A 400 / 5.6 nicht fehlen.


Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Zornnatter am So 6. Sep 2020, 07:34, insgesamt 4-mal geändert.

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Do 3. Sep 2020, 06:54

Nur fünf stück das wäre schwer... :mrgreen: ;)

Also ich versuche es mal, an der KP:

- DA15 ltd.
- DA20-40 ltd.
- 55-300 PLM
- 100er Macro WR
- 50-135 2.8

Für spezielle Anwendungen kämen dann aber auch noch DA300, FA43, Samyang 135, Sigma 18-35 1.8 etc. dazu :rofl: :rofl:

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Do 3. Sep 2020, 13:08

Hallo, mir genügen eigentlich drei Objektive:

Sigma 17-70 2.8-4 Macro für die Reise,
Tamron 2.8/90 für den Macro und Nahbereich
Pentax 55-300 PLM für Vögel und anderes fotografierbares Wild.

Ich habe noch ein Sigma 35/1,4, das benutze ich eher selten.

Gruß Olli

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Do 3. Sep 2020, 14:49

Das sind die Objektive, die ich nur sehr ungern zu Hause lasse, wenn ich die K1 im Rucksack habe:

K28 f2: universell für Landschaft und Objekt- oder Subjektfotografie mit super Freistellung und superweichem Bokeh
M35-70 f2.8-3.5: toller Kontrast, sehr scharfes Zoom und unverseller als ein 50mm Objektiv
K85 f1.8: das "intime" Portraitobjektiv und auch gerne für Waldfotografie, traumhaft und scharf
K135 f2.5: universell für Landschaft, Portrait und alles was man gerne freistellen möchte
A*200 f2.8: jedesmal eine Freude mit diesem Objektiv zu arbeiten. Super Kontrast, hohe Auflösung, tolles Bokeh, sehr vielseitig

und für APSC (K3 oder K5):
DA10-17 (alte Version): super Farben für Himmelfotografie und Landschaft, Innenräume, etc.
DA15 f4 limited (alte Version): das besondere Weitwinkel
DA16-45 f4: universell und unterschätzt, tolle Linse
Tamron 90 f2.8 Macro: besonders für Macro oder Portrait
Vivitar Series1 70-210 Version 1 oder 3 (ich mag beide)

und ich hätte noch einige in Reserve, aber die haben es schwer in die erste Mannschaft zu kommen ')

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Do 3. Sep 2020, 15:14

O.k.
dann werde ich mal meine letzte Meinung von März 2017 zu den "5 Objektiven zur Glückseligkeit" etwas anpassen. :mrgreen:
BluePentax hat geschrieben:Hi,

na dann möchte ich hier auch mal mitspielen. xd

Ob die 5 Objektive nun zur Glückseligkeit reichen würden weiß ich nicht, aber wenn ich nur 5 haben dürfte, würde ich z.Z. wohl folgende (aus meinem Objektivpark, denn andere kenne ich ja nicht) wählen:

Pentax smc DA 18-135 mm f/3,5-5, 6 AL (IF) DC WR >> als Immerdrauf für alles was so kommt eine tolle Linse xd wird ersetzt durch:
HD PENTAX-DA 16-85mm f/3,5~5,6 ED DC WR >> ist als Immerdrauf eine tolle Linse
xd

Pentax smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR >> ein Makroobjektiv darf nicht fehlen, klein, leicht, scharf, unkompliziert und nicht zu kurz :ja:

HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ED DC AW >> für die Piepmätze und alles was sonst noch so damit geht :mrgreen:

smc PENTAX-DA* 300 mm F4 ED [IF] SDM mit dem Objektiv geht alles, zudem ist es relativ klein und leicht und für fast alles zu gebrauchen, das Ding macht einfach nur Spaß :ja: wird ersetzt durch:
HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE >> klasse Ergänzung zum 16-85, mit dem Duo ist man sehr flexibel aufgestellt, zudem ist das 55-300 PLM klein, leicht und schnell und macht viel Spaß
:ja:

So, nun kommen wir zum Problem, dem 5. und letzten Objektiv :kopfkratz:

Da schon ein großer Bereich mit den 4 erstgenannten abgedeckt wurde, würde ich jetzt wohl etwas spezielles wählen, wahrscheinlich ein fisheye, entweder das Pentax smc DA Fish-Eye 10-17 mm F3,5-4,5 ED (IF) oder den "runden fish" Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Cirkular Fisheye HSM ...wahrscheinlich eher das 10-17 denn damit hätte ich ein fish aber auch ein Ultra-Weitwinkel :ja:


Mit den 5 genannten Objektiven ließe sich sicherlich eine Menge anstellen, sofern ich mich nur auf 5 beschränken dürfte/müsste. :ja:
Aber zum Glück ist das ja nur eine rein theoretische Überlegung xd , denn auf das DA*300 möchte und werde ich praktisch nicht verzichten, ebenso nicht auf ein paar nicht genannte Linsen. xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz