Fr 10. Mär 2023, 22:52
Sa 11. Mär 2023, 07:38
Sa 11. Mär 2023, 08:22
Sa 11. Mär 2023, 14:44
Sa 11. Mär 2023, 15:05
Sa 11. Mär 2023, 15:19
Sa 11. Mär 2023, 17:35
Grundsätzlich stimme ich die zu. Aber mein PLM schwächelt merkbar hinsichtlich der Schärfe am langen Ende mit zunehmender Entfernung. Und genau da sehe ich für mich nach dem Test doch einen Sinn. Von eigeschränkt nutzbar blüht es hier ordentlich auf. Der Test hatte für mich übrigens einen ganz realen Hintergrund. Da ich im September einen Workshop in den Dolomiten gebucht habe und da wohl auch lange Brennweiten von Vorteil sind, wollte ich schon wissen, wie ich das Maximum aus meiner Ausrüstung holen kann, bzw. eine Entscheidungsgrundlage haben, was mitkommt und was nicht. Ich hoffe ja auf das ein oder andere größere Bild für die Wand, und da ist im Zweifel die bessere Qualität dann doch von Vorteil...Methusalem hat geschrieben:Die Pixelshift Geschichte finde ich ganz nett mal auszuprobieren aber in den normalen Formaten halte ist es eher fotografische Selbstbefriedigung was die darstellbare Schärfe angeht.
Da bin ich vollkommen bei Dir.Methusalem hat geschrieben:Den eigendlich größeren Vorteil bei PS sehe ich eher in dem besseren Rauschverhalten der zusammengerechneten Bilder
Neben dem Color-Lookup Winter-Crisp habe ich noch ganz ganz leicht einen Fall-Colors in Photoshop darüber gelegt. Insofern ja, ein bisschen bearbeitet, aber nicht weit weg von der Natur.Susann hat geschrieben:Auf ## 1 und 2 ist noch eine Spur schönes warmes Licht zu sehen, was mir auch sehr gut gefällt. Bea oder Natur?
Sa 11. Mär 2023, 18:03
Sa 11. Mär 2023, 19:10
Heribert hat geschrieben:Feine Bilder und #3 und#4 sind besonders stark
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz