Do 1. Sep 2016, 19:03
Hi Krischan....vielen Dank für Dein Interesse

....scharf genug sind sie für Dich bestimmt nicht,...aber von den Farben könnts ja ab und an passen
Hi Achim....Danke für Deine Komments
Die von Dir noch genannten Nummern finde ich selbst auch prima.Das ist die Variante wo das Teil zart mahlt.
Das mit dem Sehen im Sucher ist, wie Du auch schon schreibst, alles nicht so einfach.Klar entwickelt man im laufe der Zeit so nen gewissen Blick in das Bild.
So das wenn man mit moderneren Linsen,mit mehr Headroom fotografiert,die eine oder andere Stelle von der Linse einfach "bereinigt" wird,und das Bild dann paßt.
Bei dem Teil läuft das gar nicht

.....Stichwort Überstrahlen zum Beispiel.
Das heist zB.,...helle Stellen im Bild, welche im Sucher als ungefährlich erscheinen,zieht die Linse gnadenlos zum "Lampion" auf......Muß man wissen
Mit diesem Effekt kann man tolle Sachen machen,aber man muß es bemerken (erahnen

) sonst ist das Bild tot!
So "direkt" verhält sich die Linse komplett
Es ist für mich beim fotografieren einerseits ein gaaaanz genaues Schauen im Sucher, und andereseits immer das Bauchgefühl beim knipsen.
Die Mischung daraus,mit meiner irgendwann gesammelten Selbsterfahrung,bringt dann die Bilder.
Mittlerweile stelle ich bei mir fest,das ich Motive mit ganz anderen Augen betrachte,als noch vor ein paar Wochen
Man wird erstaunlich sensibel was Kontraste und Ausleuchtung angeht!
Das Fahren mit einem Oldtimer aus den 20ern auf der Nordschleife,trifft das Feel mit der Linse glaub' ich ziemlich gut
beste Grüsse
Bernd