Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

So 24. Jan 2016, 17:06

pentaxnweby hat geschrieben:Das der Achim den Mops wählt war ja klar. :d&w:


ja-ne , isschonklar :lol:
Also , zumeinen hat SteffenD schon drauf hingewiesen das es nen FrenchBulldog ist ....
Aber was mir an dem Bild gefällt ist die Komnination schwarzer Hund vor dunklem HG , setzt sich aber deutlich von ab . Dann der Schienenstrang der normal so garnicht dazu paßt sich aber wunderbar einfügt und dann die Haltung des French : Note 1b ( und zugegeben , die sehn nem Mops recht ähnlich , sind aber gaaaanz anders :ja: )

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

So 24. Jan 2016, 17:07

Nochimmerhier hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:Das der Achim den Mops wählt war ja klar. :d&w:


ja-ne , isschonklar :lol:
Also , zumeinen hat SteffenD schon drauf hingewiesen das es nen FrenchBulldog ist ....
Aber was mir an dem Bild gefällt ist die Komnination schwarzer Hund vor dunklem HG , setzt sich aber deutlich von ab . Dann der Schienenstrang der normal so garnicht dazu paßt sich aber wunderbar einfügt und dann die Haltung des French : Note 1b ( und zugegeben , die sehn nem Mops recht ähnlich , sind aber gaaaanz anders :ja: )


Gut, wieder was gelernt. Das Forum bildet.

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

Mo 25. Jan 2016, 21:30

Oh das freut mich aber, dass diese Sparte der Fotografie doch so viel Anklang bei euch findet :)
Vielen Dank für so viel Feedback! :thumbup:

Auf ein paar Beiträge gehe ich noch genauer ein und hoffe ich bekomme die Reihenfolge so ungefähr hin :lol:

burkmann hat geschrieben:Meinen Respekt, Du hast die Vierbeiner durchweg gut getroffen. :thumbup:
Unser Mika ist ein ganz ruhiger, trotzdem finde ich es sehr schwierig, ansprechende Bilder von ihm zu machen.
Deine Art zu fotografieren ist nicht meine, aber die Models kommen allesamt gut rüber.
Einzig mit deinem Logo tue ich mich doch schwer. Ist mir viel zu groß, zu dominant. ich denke, hier wäre weniger mehr. Natürlich nur meine subjektive Meinung dazu. :ja:
Meine Favoriten sind #9 und #10. Da gefallen mir die schön aufeinander abgestimmten Farben von Model und Hintergrund am besten, genauso auch der Umgang mit der Schärfentiefe.


Danke dir vielmals ! :) Ja, auch die ruhigen Kandidaten so zu treffen, wie sie sind, ist gar nicht so schwer - die Hibbeltierchen sind allerdings eine besondere Herausforderung :lol: Die Art zu Fotografieren ist zum Glück soooo individuell - eben wie der Mensch hinter der Kamera 8-) Aber jetzt mal "ernst" : ich nehme an, dass du damit das "gestelltere" Fotografieren meinst ? Das hat sich wohl einfach so entwickelt, je mehr auch die eigenen Ansprüche gestiegen sind -hihi. Es sind aber oft viele viele Bilder der Momente von "zwischendurch" dabei : z.B. der Zungenschlabberer #6 , der stehende Labbi #8 oder auch die von vielen genannte #9 - Maxi die kleine französische Bulldogge, die doch einfach mal das Erklimmen der Schiene anbot :lol:

Bzgl. des Logos - haha, da lasse ich nicht mehr mit mir reden :lol: Nein das klingt bös ;) Es ist quasi meine "Unterschrift" und auf den Bildern drauf, die raus an Freunde & Kunden gehen, die sie "überall" zeigen wollen. Leider gibt es (zunehmend?) mehr Menschen, die das abschneiden, verfremden, die Fotos als eigene ausgeben usw. Ich selbst bin z.B. nicht bei FB, kann so etwas also noch nicht einmal nachhalten/überprüfen. Wenn, dann bekommt man es über 100 Ecken mit. Es ist also einfach die Vorsicht ( lieber als Nachsicht) , die dafür sorgt, dass das Logo - so wie es ist - auf dem Bild ist.

Nochimmerhier hat geschrieben:Sehr schöne Arbeiten , hast ein Händchen für Motiv und Hintergrund , gefallen mir durchweg von der Bearbeitung .
Denke das die Models einen guten Trainer brauchen haben damit solche Aufnahmen gelingen und die Tagesform ist bei allen gefragt damit es stimmig wird .
Zum Logo , das empfinde ich nicht als aufdringlich , es fügt sich in die gezeigten Aufnahmen .
And my favorite is ..... Number Nine :bravo:


Die #9 - haha - die kleine Maxi ist hier scheinbar die Siegerin der Herzen ;) Danke auch dir für dein Feedback :thumbup: In der Tat sind die wenigsten Models so "durchtrainiert" - hauptsächlich wohl die eigene Dame (#5 und #10) , die immer herhalten muss und längst erkannt hat, dass es für tolles Posing eine supertolle Belohnung gibt :lol:
Auch die Retriever sind viel sitzen+warten gewohnt - v.a. aus der Dummyarbeit.

Aber du hast Recht: es ist viel Arbeit - für die Zweibeiner, aber vor allem auch für die Vierbeiner - und wie ich oben schon kurz erwähnte: vor allem die Momente zwischendurch gilt es einzufangen. Das empfinde ich als besondere Herausforderung, aber v.a. auch, dass die Besitzer ihren Vierbeiner wieder erkennen und sagen können: ja, genau SO ist/guckt/benimmt sich mein/e ....

Und dann gibt es natürlich auch die besonderen Momente, mit den ganz speziellen Fellnasen ... Hunde, die Schlimmes erlebt haben, sich vor jedem Fremden fürchten und dann, während eines Shootings, ganz langsam von hinten angeschlichen kommen und zaghaft an dir schnuppern. Das ist zwar kein Bild, was ich am Ende in der Hand halten kann, aber es sind so wunderbare Erfahrungen :)

Diox hat geschrieben:Ich bin ja eh ein Fan deiner Arbeit, ich mag deine "Handschrift" sehr gerne.
Durchaus technisch super Fotos die aber auch einfach nur sehr sehr gelungen und schön sind!
Klasse Arbeiten ich hoffe es läuft weiter so gut bei dir!


Daaaanke Dennis! :thumbup:
Ja, ich bin gespannt, wie sich dieses Jahr so entwickelt, da sich doch ein bisschen was getan hat :lol:
Aber erst einmal meine Prüfung brav hinter mich bringen - und dann an anderer Front "ranklotzen" ;)
Zuletzt geändert von Blisa am Mo 25. Jan 2016, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

Mo 25. Jan 2016, 21:32

Nochimmerhier hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:Das der Achim den Mops wählt war ja klar. :d&w:


ja-ne , isschonklar :lol:
Also , zumeinen hat SteffenD schon drauf hingewiesen das es nen FrenchBulldog ist ....
Aber was mir an dem Bild gefällt ist die Komnination schwarzer Hund vor dunklem HG , setzt sich aber deutlich von ab . Dann der Schienenstrang der normal so garnicht dazu paßt sich aber wunderbar einfügt und dann die Haltung des French : Note 1b ( und zugegeben , die sehn nem Mops recht ähnlich , sind aber gaaaanz anders :ja: )


Hihi, ja die Französischen Bulldoggen und die Möpse - verwechseln viele ;)

Sehr interessant zu erfahren, welche Aspekte genau dir so gefallen / auffallen / dich ansprechen :thumbup:
Maxi ist schon ein stolzes kleines Ding, die hat Haltungen drauf - á la Queen der Minis :lol:

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

Mo 25. Jan 2016, 21:54

Schoene Models hast Du und weisst sie wirklich schoen in Szene uu setzen.

Klasse Bilder. Mag keines hervorheben.

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

Mo 25. Jan 2016, 23:07

Blisa hat geschrieben:
Diox hat geschrieben:Ich bin ja eh ein Fan deiner Arbeit, ich mag deine "Handschrift" sehr gerne.
Durchaus technisch super Fotos die aber auch einfach nur sehr sehr gelungen und schön sind!
Klasse Arbeiten ich hoffe es läuft weiter so gut bei dir!


Daaaanke Dennis! :thumbup:
Ja, ich bin gespannt, wie sich dieses Jahr so entwickelt, da sich doch ein bisschen was getan hat :lol:
Aber erst einmal meine Prüfung brav hinter mich bringen - und dann an anderer Front "ranklotzen" ;)


Ich behalte dich im Auge ;) Also deine Webseite ;)
Drücke dir aber für beide Fronten die Daumen!

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung

So 31. Jan 2016, 14:56

So, hier ein neues Bild aus dem diesjährigen 52er Projekt :) (Extern bereits hochgeladen, daher die kleine Größe ;) )

Bild

Übrigens eine typische Momentaufnahme von Madame "Iiiih pieksig hier, ich schwöre: so kann keine Dame ordentlich stehen!" :lol:

Edit: Hier noch ein paar aus dem "Archiv" ...

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung (aktualisiert: 31.

So 31. Jan 2016, 15:37

Gefallen mir durchweg! Bin nicht so der Hundefotograf mangels eigenem Tier (wäre bei meinen Tierfoto-Ambitionen auch eher hinderlich, die meisten Tiere nehmen vor Hunden Reißaus), aber du schaffst es wunderbar, den Hunden Charakter zu geben und den Bildern Stimmung..

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung (aktualisiert: 31.

Mo 1. Feb 2016, 08:10

Vielen lieben Dank für dein Feedback, das freut mich sehr ! :)
Hihi, ja im Wildlifebereich sind Hunde nicht unbedingt von Vorteil, wobei mir mindestens ein Fotograf bekannt ist, der seine Malinois-Hündin wohl relativ oft dabei hat. Die muss dann natürlich extrem entspannt + leise sein, definitiv nichts für jedermann/jederhund!

Meine eigene Hündin bleibt bei Shootings i.d.R. auch daheim, da ich mich 100%ig auf das Mensch-Hund-Team vor der Kamera konzentrieren möchte :)

Re: Tierische Augenblicke - eine Sammlung (aktualisiert: 31.

Mo 1. Feb 2016, 11:12

Danke Kathie 8-) echt schön deine Bilder hier gesammelt zu sehen. :thumbup:
Die haben irgendwie immer einen ganz eigenen Charakter, finde ich.
Insgesamt kann ich nur sagen: :2thumbs:

PS: da sind ja sogar schon einige mit dem 135er dabei :) Suuper!
Ist das vom Arbeiten her eine riesengroße Umstellung vom 70-200er (?) auf nur eine feste Brennweite?
Ich meine werden die Shootings mit den Tieren einfacher, weil du dich nicht noch zusätzlich um die passende Brennweite kümmern musst oder eher aufwendiger, weil dich die Beschrenkung z.B. im Aktionsradius einengt?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz