Sa 20. Jan 2018, 14:40
Vielen Dank euch für die Kommentare zu meinen Bildern aus der Dunkelsaison!
Inzwischen ist mein Aufenthalt auf Spitzbergen vorbei, aber ein paar Bilder liegen noch ungezeigt auf der Festplatte
Zwischendurch habe ich immer mal wieder ein paar Panoramen gemacht, aber einige konnte mein alter Laptop nicht mehr stitchen. Jetzt mit neuem Rechner ging das wesentlich besser. Deswegen an dieser Stelle ein kleines "Panorama-Special"
Gletscher an der Südkante des Smeerenburgfjords an der Nordwestküste Spitzbergens. 7 Uhr morgens. 22 Hochkantaufnahmen, 70 ltd
#66
Nen paar Tage später waren wir nochmal an der gleichen Stelle. Komplett andere Lichtstimmung, diesmal um 3 Uhr nachts. 15 Hochkantaufnahmen, 70 ltd
#67
Seligergletscher im Liefdefjord. Auf der linken Seite sieht man einen kleinen Teil des riesigen Monacogletschers. 18 Hochkantaufnahmen, 70 ltd
#68
Und der Monacogletscher in seiner ganzen Pracht. Mag zwar recht klein aussehen, aber die Dimensionen sind extrem! Laut Karte sind es über 4 Kilometer(!) von links nach rechts

17 Hochkantaufnahmen, 70 ltd
#69
Der Billefjord. Auf der linken Seite sieht man den Berg Pyramiden, der der russischen Geisterstadt Pyramiden ihren Namen gegeben hat. 18 Hochkantaufnahmen, 70 ltd
#70
Und zum Schluss ein Panorama, das mich fast verzweifeln lässt. Blick von der Vogelkolonie Midterhuken auf den Van Mijenfjord. Der offensichtliche Unterschied in der Farbe des Fjordes ist mir zwar während der Aufnahmen nicht aufgefallen, ist aber deutlich auf mehreren Einzelbildern zu sehen, also definitiv kein Fehler beim Stitchen. Ich vermute inzwischen, dass es an den Wolken auf der linken Seite liegt, die dort halt den Himmel weniger reflektieren lassen
10 Hochkantaufnahmen, 15 ltd
#71
Alle gibt's in voller Auflösung bei flickr: