Habt mal herzlichen Dank für Euere sehr nette Schreibe
erivog hat geschrieben:
Hallo Bernd,
meine Favoriten in dieser gewohnt guten Serie sind die #4 gefolgt von der #1. Bei der #2 und der #3 empfinde ich persönlich die Helligkeitskontraste als ein wenig zu stark. Mit was hast Du denn die Tierchen beleuchtet, ich vermute mal, da war ein Dauerlicht im Einsatz.
Hi Erich,.....ja die Kontraste sind stark

,...hatte meinen "glasigen" beim Entwickeln
Beleuchtet habe ich die Tierchen gar nicht künstlich,...Blende auf,....war f2.8,
Iso runter was möglich war,...und fotografiert.Es war ca 7 Uhr,die Sonne war schon oben.Aber im Ried ist fast immer morgens Nebel

So hatte ich eine sehr gute
Grundhelligkeit ohne allzu fette Reflexe und Kontraste der direkten Sonne

Man bewegt sich praktisch in einem Lichtzelt
Das 135er Zeiss APo mit dem Pentax 1.4 Konverter ist für solche Sachen einfach überirdisch gut
Diese gnadenlose Qualität welche das Glas liefert,läßt solche Bilder von alleine entstehen.Ich mache sie nur
...hier mal noch ein kleiner Nachschlag
,...der Marien Käfer nochmal
#5
...an gelb und Blau im Grün komme ich fast nie vorbei
#6
...
#7
noch mal ein Marien Käfer
#8
.....und ja,...die Schnaken fotografiere ich auch sehr gern
#9
beste Grüße
Bernd