Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Seeblicke (Bodensee)

Sa 29. Dez 2012, 01:35

Wir sind wahrscheinlich zu verwöhnt von deinen Bildern.
Ich würde allerdings auch die 26 nehmen weil mir die Farben
im direkten Vergleich mit 27 und 28 am besten gefallen.

Gruß Sven :cap:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Sa 29. Dez 2012, 09:55

havanna hat geschrieben:Es wundert mich ein klein wenig, dass die #25 nicht so Resonanz findet.
Hier finde ich das Licht speziell gut und das abpassen der Wellen war auch nicht einfach :no:
Ich hatte gerade auf diesen Moment gehofft, dieses spezielle Wetter und dann das Abendlicht gegen die Mauer.

Da war die #26 wesentlich einfacher - Ausschnitt wählen, Filter drauf, Langzeitbelichtung und auslösen.

Ciao Thomas



Tja, das ist ein Effekt der häufig auftritt. Der geneigte Betrachter kennt den Aufwand nicht, welcher da betrieben wurde. Er/wir gehen unvoreingenommen an die Arbeiten und lassen wirken! Nur vom Ergebnis und nicht vom Weg dorthin wird unsere Meinung geprägt. Das macht #25 ja keinesfalls schlecht! #26 hat auf mich viel mehr Wirkung and that´s the hole trick! Oft sind es die einfachen Dinge, die zu überzeugen wissen.
Aber eben nicht immer und das ist gut so. :2thumbs: Lasse Dich also keinesfalls in Richtung weniger beeinflussen :cheers: :cap:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Sa 29. Dez 2012, 22:38

Danke, Paul.
Nein, ich lasse mich da ganz sicher nicht abbringen :mrgreen:
Für mich ist es immer das größte, wenn ich eine Vorstellung von einem Bild habe und die dann geplant realisieren kann.

Ciao Thomas

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 31. Dez 2012, 16:27

Vorletzte Nacht habe ich mich an dieser alten Kapelle versucht.
Sie steht bei einem Bauernhof und ich fahre oft daran vorbei. Ich versuchte es schon am Tag. Doch leider verschandeln Hochspannungsleitungen im Hintergrund das Bild.

So versuchte ich es jetzt in der Nacht. Es war gerade (endlich) mal wieder sternenklar und der Mond noch fast voll.
Dadurch hat die Beleuchtung schon mal gepasst.

#29 7 x 300 sec. in Adobe CS5 zusammengefügt


Bei der Gelegenheit testete ich noch mal meine Nachführung (Vixen Polarie). Trotz 120 sec. bleiben die Sterne punktförmig
#30 120 sec. ISO 200


Mit einem Feuerwerk der Farben verabschiedet sich dann das Jahr 2012 heute Morgen am Bodensee.
Es war für mich in diesem Jahr immer wieder eindrucksvoll, in welchen Farben sich der Himmel zeigen kann - gerade zu Sonnenauf- oder untergang.
Der See mit seiner großen Fläche ist dabei ein toller Spiegel dessen, was sich da am Himmel zeigt.

Hitech 0.9 RG

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 31. Dez 2012, 16:49

Hallo Thomas,
alle 3 Aufnahmen - Super!!

Re: Seeblicke (Bodensee)

Di 1. Jan 2013, 11:57

Silly hat geschrieben:Hallo Thomas,
alle 3 Aufnahmen - Super!!

Absolut zustimm, wobei das letzte schon hart an der "Kitsch-Grenze" ist! ;)
Die ersten beiden sind aber der Hammer! :2thumbs:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Di 1. Jan 2013, 13:24

Danke, Sylvia und Hannes.
@Hannes: Ja, es ist manchmal schon peinlich, was die Natur so macht....
Eine Bekannte hat nur wenige Kilometer entfernt mit einer Ritsch-Ratsch Kamera den Morgenhimmel zur gleichen Zeit aufgenommen.
Unterscheidet sich farblich nicht wesentlich.

Ciao Thomas

Re: Seeblicke (Bodensee)

Di 1. Jan 2013, 19:41

Ganz stark Thomas,
meine Favoriten sind aber auch die #1 und #2 mit leichter Tendenz zur #2, weil ich dort den Bildaufbau etwas stimmiger finde. Auch der Kontrast durch die Wolken zwischen Kappelle und Himmel gefällt mir dort sehr gut.

LG Bernd

Re: Seeblicke (Bodensee)

Di 1. Jan 2013, 19:46

Hallo Thomas,
Dein Thread ist für mich immer wieder absoluter Hochgenuss! Es macht mir großen Spaß darin zu blättern, ihn herumzuzeigen und mich immer wieder überraschen zu lassen!

Re: Seeblicke (Bodensee)

Di 1. Jan 2013, 20:31

Hallo Thomas...was soll man noch sagen,...ich wiederhole mich einfach, mit einem riesigen Perfekt
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz