Als großer Ansel Adams Fan und insbesondere als Fan eines seiner schönsten Fotos ("Rose and Driftwood) war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mich auch mit der K 3 Monochrome an diesem Motiv versuchen würde. Ich will mich natürlich nicht A.A. vergleichen, sondern sehe meine Versuche mit diesem Motif als konstante Annäherung an eine vielleicht irgendwann mal erreichte Perfektion.
Heute nachmittag fand ich das Licht ganz passend, außerdem blühen bei uns zurzeit hunderte von Rosen im Garten. Also schnell das extra für solche Zwecke aufgehobene alte Brett rausgekramt, die Kamera aufs Stativ gestellt und herumprobiert. Ähnlch wie Adams habe ich ausnahmsweise auch mal eine sehr kleine Blende gewählt (f/16), damit von der Struktur des Brettes noch was rüberkommt. Brennweite waren 100mm von einem kürzlich hier im Forum gekauften alten SMC macro, das sehr zuverlässig abliefert, die ISO war bei 200, Belichtungszeit 1/160. In LR habe ich den Kontrast ein klein wenig erhöht (die Monochrome ist mir da oft zu "sanft") sowie die Schwärzen ein klein wenig herabgezogen, damit sie etwas akzentuierter sind. Ich finde es ganz ok, werde aber sicher weiter daran üben.
