Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Rieselfelder MS: Wasserralle

Do 17. Nov 2022, 18:40

Wieder hervorragend nachgelegt. Tolle Porträts - und so ganz "nebenbei" den Beweis abgeliefert, dass die K-3III selbst in solchen schwierigen Situationen treffsicher fokussiert. 8-)

Re: Rieselfelder MS: Wasserralle

Do 17. Nov 2022, 20:50

Hi,
habe irgendwie diesen Thread noch nicht gesehen gehabt, warum auch immer :ka: bin aber froh ihn nun entdeckt zu haben :ja:
Ganz klasse Bilder, super toll was Du hier zeigst. :thumbup:

Re: Rieselfelder MS: Wasserralle

Fr 18. Nov 2022, 13:38

Vielen Dank fürs Anschauen und das wohlwollende Kommentieren.
Ja, ich bin auch immer wieder überrascht, wie treffsicher der Autofokus sehr häufig auch bei schwierigem Licht ist, oder zwischen den Schilfhalmen hindurch doch noch den anvisierten Vogel findet und fokussiert.

pentidur hat geschrieben:Die Wasserralle hat sich mir bisher noch nie gezeigt...
Ich schätze, du wirst keine entfernten Schilfgebiete aufsuchen müssen, Rudi. Ganz sicher wird sich irgendwann auch eine Wasserralle deinen berühmten Garten genauer anschauen...

Viele Grüße
Frank

Re: Rieselfelder MS: Wasserralle

Sa 19. Nov 2022, 07:08

pentidur hat geschrieben:Die Wasserralle hat sich mir bisher noch nie gezeigt.
... mir auch nicht :nono: - nur die gewöhnlich Teichralle :ja:
... fein dokumentiert Frank :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Rieselfelder MS: ein Blaukehlchen

Do 29. Dez 2022, 15:06

 
 
 Das Mistwetter zuletzt habe ich genutzt, um bislang ungesichtete Fotos von diesem Jahr anzuschauen. Dabei bin ich auf ein paar Blaukehlchenfotos vom Mai und Juli gestoßen.
Blaukehlchen sind sehr regelmäßige Brutgäste in den Rieselfeldern, aber nicht oft zu beobachten, weil sie sich fast immer tief im Schilf aufhalten. Hier hatte ich Glück und habe eins bei der Nahrungssuche am Wegesrand erwischt:


Datum: 2022-07-09 Uhrzeit: 11:20:37 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III


Dieses Foto passt zwar nicht zur Jahreszeit, löst bei mir aber Vorfreude auf die nächste Saison aus...

Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Rieselfelder MS: ein Blaukehlchen

Do 29. Dez 2022, 22:34

Green hat geschrieben:Dieses Foto passt zwar nicht zur Jahreszeit, löst bei mir aber Vorfreude auf die nächste Saison aus...

Absolut nachvollziehbar, sehr schönes Jagdglück! Die Situation find ich toll eingefangen.

VG Christian

Re: Rieselfelder MS: ein Blaukehlchen

Do 29. Dez 2022, 22:35

Hi,
Blaukehlchen sind einfach klasse, egal wann und wie fotografiert. :2thumbs:

Re: Rieselfelder MS: ein Blaukehlchen

Fr 30. Dez 2022, 08:38

Heute Morgen deinen Thread entdeckt - und schon scheint's ein guter Tag zu werden.

Ich kann nur sagen: Superoberklasse was Du hier zeigst. Gekonnt die Situationen in den Rieselfeldern genutzt.

:anbet:

Re: Rieselfelder MS: ein Blaukehlchen

Fr 30. Dez 2022, 09:23

Green hat geschrieben:Das Mistwetter zuletzt habe ich genutzt, um bislang ungesichtete Fotos von diesem Jahr anzuschauen. Dabei bin ich auf ein paar Blaukehlchenfotos vom Mai und Juli gestoßen.
... sehr schön- da hast du gut daran getan :ja: :2thumbs:
... hab noch nie ein Blaukehlchen in Natura erlebt :nono: :cry:
... derzeit bin ich sehr erfreut dass ein Rotkehlchen den Futterplatz auf meinem Balkontisch entdeckt hat- ist extrem scheu
... muss Geduld aufbringen- vielleicht erwische ich es mal :kopfkratz:

NG
Ernst

Re: Rieselfelder MS: ein Blaukehlchen

Fr 30. Dez 2022, 11:11

Vielen Dank fürs Anschauen und nette Kommentieren.
Nachher kommen noch ein paar Fotos eines anderen Blaukehlchens, im Schilf und etwas näher dran. (Aber nicht bis auf Schnabellänge wie Matthias/Blue mit seinem letzten Blaukehlchen)

ErnstK hat geschrieben:... muss Geduld aufbringen- vielleicht erwische ich es mal :kopfkratz:
Ich drücke dir die Daumen! Ein Rotkehlchen würde vor dem Efeu gut aussehen.

Viele Grüße
Frank
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz