Sa 16. Aug 2014, 11:53
Murmels haben Nachwuchs. Und der ist noch ziemlich verspielt. Hier eine kleine Geschichte:
Murmeltiere (Marmota marmota) leben in den Bergen. Den größten Teil ihres Lebens verbringen sie in ihren Bauen. Der Winterschlaf dauert 6 bis 7 Monate, manchmal soger 9 Monate. In der übrigen Zeit kommen sie auch nur bei Tageslicht aus dem Bau und flüchten bei Gefahr sofort wieder in denselben.
Murmeltiere leben in Kolonien mit einem dominaten Pärchen und warnen sich gegenseitig bei Gefahr mit einem lauten Pfiff, der aber eigentlich ein im Kehlkopf erzeugter Schrei ist. Mit ihrem bräunlichen Fell und der Fähigkeit, das Gelände zur Tarnung zu nutzen, sind diese Pfeiftöne oft das einzige, was der Bergwanderer von den Murmeltieren wahrnimmt.
Nähert man sich den Tieren vorsichtig und beharrlich, verlieren Sie allmählich Ihre Scheu, bleiben zwar wachsam aber gehen ihren normalen Beschäftigungen nach: Spielen, Fressen und Aufpassen.
Haben Murmeltiere gerade sonst nichts zu tun, sitzen sie auf einem Aussichtpunkt wie dem Aushub der Höhle oder auf Steinen und beobachten ihre Umgebung.
Die kleinen Murmel spielen unterdessen und raufen miteinander. Das machen die Großen manchmal auch.
Bei den Kleinen ist es wirklich nur Spiel. Bei den Großen geht es darum, wessen Nachwuchs eine Chance auf das Spiel im Sommer bekommt. Manche gehen leer aus.
Bei den fünf kleinen Murmeltieren an unserem Bau war immer etwas los. Schubsen, boxen, herumkugeln in aller Ausgelassenheit.
Dann kam noch jemand, der gerne Murmeltiere mag. Der Steinadler (Aquila chrysaetos), der König der Alpen. Murmeltiere sind seine Hauptnahrungsquelle im Sommer.
Schnell sind die Kleinen beim Bau und suchen Schutz. Der Luftraum wird nun ganz genau beobachtet.
Der Adler zieht ab und die Kleinen spielen weiter. Alltag für Murmeltiere. Und der Fotograf vor dem Bau? Der ist inzwischen ganz egal. Einfach nur zum Gähnen.
Viel Spaß beim Betrachten
Rudi
PS: Nein, das sind keine angefütterten Murmeltiere an irgendeinem Aussichtpunkt. Das sind wildlebende Tiere fernab von Wanderpfaden in einem Almgebiet.
Zuletzt geändert von pentidur am Mi 14. Sep 2016, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.