Hallo Bodo,
Bodo der Böse hat geschrieben:
Uwe, hast Du SVA verwendet?
- Wer zum Henker ist SVA (Strafvollzugsanstalt?)

?
Nun ja, den EXIFs kann man hier nicht wirklich was entnehmen, durch die verwendeten manuellen Zwischenringe werden keine Informationen über Blende, Brennweite übertragen. Prüfen kann ich die EXIFs in den eingestellen Bildern aber nicht, EXIF-Viewer habe ich rausgeworfen, der wollte deutlich zu viele Rechte an meinem Rechner (ist teilweise wirklich dreist!) - vielleicht weiß jemand eine Alternative?
Zum Aufbau: Wie schon gesagt, K-3, Tamron 90mm Makro, Pentax 1,4x Konverter, Pentax Zwischenringe (ca. 55mm). Das Stativ ist ein Berlebach Mini L mit Nivellierkopf, ein Stativkopf fällt daher meißtens (aus Stabilitäts- und Höhengründen) weg, ansonsten kommt ein kleiner Tiltall zum Einsatz. Manchmal kommt noch ein Makroschlitten dazu, aber der ist, wie schon bemerkt sehr wacklig und wird sobald verfügbar durch Hans (Deepflights) Makroschlitten ersetzt.
Nein, es sind nicht alles Pilze (darum steht im Threadkopf auch "und so").
#1 saß auf einem Baumstumpf (Fichte), Breite ca. 1,5 cm
#2 saß am gleichen Baumstumpf, Größe <1 mm
#3 Teil eines sehr kleinen Hallimasch
#4 vermutlich ein Schleimpilz - welcher?, Größe <1 mm
#5 Wasser im Moos
#6, #7, #8 vermutlich Schneckeneier(??), Größe ca. 1 mm
#9 keine Ahnung, ca. 2 mm
#10 vermutlich Grauer Scheidenstreifling, Größe ca. 3 cm
#11 Wassertropfen, <1 mm
#12 Harztropfen, ca. 2 mm
#13, #14 Flechten oder doch Holzkeulen, Größe ca. 3-4 mm (nachdem ich gestern wieder an der Stelle war und dort größere Mengen Holzkeulen standen, bin ich mir doch nicht so sicher)
Sollte jemand mehr Ahnung davon haben, bitte gerne Korrekturen - vielleicht ist das Ein oder Andere doch essbar???

_________________
Liebe Grüße Uwe
###################################
Jazz is not dead, it just smells funny
Frank Zappa
###################################
www.tappenbeck-net.de