Hallo Pentaxians
Da ich sehr gern flüchtiges Gekrabbel und Geflügel Fotografiere war der Versuch das DA 300 mit Konverter und Zwischenringen
zu Bestücken eigendlich Zwingend.Nach dem Erwerb von Soligor Ringen mit Kontakten,war es möglich bei DA Objektiven nun
die Blende verstellen zu können.
Auch AV ist möglich!
AF gibt es natürlich nicht.Ist mir aber bei der Anwendung in Nah und Makrobereich wurscht.
Auch Exifs wollen nicht wirklich übernommen werden.Auch wurscht.
Fotografieren geht Prima!
Die Nahbereichsgrenze liegt mit dem 36mm Ring nun bei ca 90cm.!
Der weiteste noch scharf zu stellende Punkt bei ca 5.5m!
Arbeitsbereich also 4.5m!
Das reicht für das ganze Gewusel was so um einen rum ist perfekt aus!
Der Lichtverlust beträgt gut 2Blenden inkl.HD1.4 Konverter.Im dunklen Wald wirds dann schon mal eng für bewegte Motive!
Stativ,Blitz(entfesselt

)wird dann wichtig,ist klar.
Habe selbstverständlich alle Ringe auch schon probiert.Bei dann 70mm ist die Naheinstellgrenze ca 55cm!!!
Der weiteste Abstand schrumpft auf ca 2m.Der Lichtverlust nochmals 1,5-2 Blenden.
Bildqualität nach wie vor erstaunlich gut!!!Für Spezialfälle auf jedenfall verwendbar.
Die folgenden Bilder sind bei gutem hellen Tageslicht mit HD1.4 Konverter und 36mm ZW ,ohne Stativ , Freihand entstanden.
Die Blende war zwischen f8 und f11
die Zeit lag zwischen 1/250 bis1/400
die ISO lag zwischen 200 und 400
Die Entfernung zum Motiv lag zwischen 0,90m und 1,20m
Die ersten Bilder sind etwas ausgeschnitten, Das letzte Bild ist unbeschnitten.
Im ersten Bild sieht man die Kombi die ich benutzte.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
Es würde mich freuen wenn ich dem dem Einen oder Anderen Krabbelgruppen Anhänger etwas Lust auf DA mit Zwischenringen
gemacht habe,und bin für einen Erfahrungsaustausch sehr aufgeschlossen
beste Grüsse
Bernd