Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: ...Oohhuupppsss,...ich hab'Ihn gesehen.....

So 9. Sep 2018, 08:47

Supervision. Starkes Bild!

Re: ...Oohhuupppsss,...ich hab'Ihn gesehen.....

So 9. Sep 2018, 09:34

Toller Surrealismus!

VG Holger

Re: ...Oohhuupppsss,...ich hab'Ihn gesehen.....

So 9. Sep 2018, 10:19

Sehr schick, und sehr cool entwickelt!
Wie so oft gefällt mir deine Art zu sehen, zu fotografieren und zu Bearbeiten auch hier. :anbet:

Re: ...Oohhuupppsss,...ich hab'Ihn gesehen.....

So 9. Sep 2018, 11:09

...morgen!,.....


...erstmal Danke für Eure Schreibe!!!


Zur Frage wie es im Sucher aussah,.....
Vorneweg,...beim Blick durch den Sucher "in den Hintergrund zu schauen" ist schon auch Übungssache und bedarf einer gewissen Konditionierung des Fotografen :lol:
...die Verwendung von Alkohol oder anderen "Substanzen" kann durchaus zumindest dem Fotografen erstmal etwas weiterhelfen,führt aber sehr schnell zum eventuellen
Mißverständnis des Betrachters :lol:


Da ich ja so gut wie immer mit Arbeitsblende fotografiere sehe ich den HG je nach Blende sowieso immer anderst,und speziell im Macro und Nahbereich sind die Auswirkungen sehr
stark sichtbar.Bei diesem Foto war es nun so das ich die Konturen des Gesichtes nur genau bei diesem Maßstab und Blende (offen f2.8) erkannt habe.Es war wie so oft bei solchen
Sachen,....es macht Klick und man sieht auf einmal was,was einem vorher noch nie aufgefallen ist,und ab dem Moment sieht man es immer :mrgreen:
Ich habe nach der Sichtung noch etwas mit Abstand und Blende gespielt um zu sehen ob ich das Gesicht noch besser bekomme,....aber mehr wie angedeutet Schemenhaft war nicht
herauszukitzeln beim fotografieren.Glücklicherweise war der Effekt genau dann am stärksten wenn ich die Spinne in Fokus hatte,...man muß auch mal Schwein haben :lol:

Der nächste und entscheidende Schritt war die Bea in CaptureOne.
Ich habe zuerst das gesamte Bild "Grundentwickelt" und es vom Charakter her schon in der gezeigten Version abgestimmt.
Danach habe ich mit zwei diagonalen Verlaufsfiltern das Bild "geteilt" (von oben rechts nach unten links) und die jeweiligen Seiten (die mit Spinne links,.die mir Gesicht rechts)
so bearbeitet das ich das Wichtige am jeweiligen Motiv in den Blickpunkt gestellt habe.Das bedeutet an der Präzission der Spinne gearbeitet und sie möglichst gut in den Vordergrund gestellt.
Das Gesicht hauptsächlich durch Kompression der Dynamik und Kontraste bestmöglichst herausgearbeitet.
Dann das komplette Bilde durch entsprechende Sättigung und Justage des Gesamtkontrastes so hingebogen bis es mir gefallen hat :lol:

Zur Frage ob es im elektronischen Sucher auch zu erkennen gewesen wäre kann ich nur Vermutungen anstellen.
Aber da ich im elektronischen Sucher ja das "fertige" Bild sehe,oder das was ich in der Cam als Bea eingestellt habe,
könnte ich mit vorstellen das es soger sehr gut sichtbar gewesen sein müßte bei entsprechender Einstellung.

Wie auch immer,...ich selbst freue sehr über das Bild,....diese Momente an denen soviel zusammenpaßt,....das Brot des Fotografen :lol:

...danke nochmals herzlichst für Eure Schreibe! :cheers:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz