Guten Abend
nachdem ich ja begonnen habe mich ernsthafter mit dem Thema Landschaftsfotografie zu beschäftigen und mein momentaner Platz zum üben leider noch unter Wasser steht, habe ich mich gestern und heute im Wald versucht. Vielleicht ist das nicht das einfachste Gebiet zum anfangen, aber doch sehr interessant

und irgendwann muss man ja eh mal damit anfangen
Auf jeden Fall bin ich heute nach dem Abendessen aufs Rad gesprungen und dachte mir schon, dass ich vermutlich zu spät dran bin... so war's dann auch, alles duster und nichtmal für Makro genug Licht, ich hatte mich dann an einer Lichtnelke versucht, die hat aber nicht still gehalten...
Also wieder Heim. Auf dem Weg zurück stelle ich fest, dass ich einen wunderschönen Sonnenuntergang verpasst habe

Bin dann aber trotzdem noch auf die Felder raus gefahren, vielleicht geht ja noch was mit dem Restlicht und vielleicht wäre da auch was gegangen, wenn nicht die Strommasten jede Möglichkeit verbaut hätten...
Das Ende vom Lied war dann, dass ich mich im letzten Licht noch an einer Pusteblume versucht habe, die aber für mich auch nicht so richtig funktioniert hat

Irgendwie sind die Dinger schwerer zu Fotografieren als das immer Aussieht
Hier auf jeden Fall das einzige halbwegs vorzeigbare Bild des Tages
Und noch ein paar Gedanken zum Bild:
Was mich stört ist die nicht komplett scharfe Pusteblume, bei stärkerem Abblenden war der Hintergrund dann aber leider nichtmehr brauchbar... Außerdem hadere ich mit dem Grashalm auf der rechten Seite... Einerseits gibt er dem Bild etwas Tiefe und füllt die Leere, andererseits lenkt er vom Hauptmotiv ab...
Mich würde interessieren wie ihr das mit dem Bild seht und was ihr mir für Tipps habt bezüglich den Pusteblumen

ich denke da kann ich definitiv noch was lernen
Soo, das war jetzt irgendwie etwas viel Text, ich hoffe ihr verzeiht mir das

Einen schönen Abend noch
VG Jo