Am gestrigen Sonntag wollte ich mal sehen, was bei Sonnenaufgang so los ist.
Als ich ankam, ging die Sonne gerade als roter Ball hinter den Bäumen auf.
Die Stille war ungewöhnlich. Im Umkreis des großen Polders war kein Tier zu sehen.
Die Ursache der seltsamen Ruhe saß oben auf einem Baum.
Knallrot von der aufgehenden Sonne angestrahlt, saß der Seeadler an seinem Lieblingsplatz.
Ob er dort oben die Nacht verbracht hat, oder in der -4°C kalten Morgendämmerung anflog, ist nicht bekannt.
Der Polder war fast komplett mit einer dünnen Eisschicht versehen.
Nach und nach kamen einige Elstern und Krähen, die den Adler nicht in Ruhe ließen.
Der Adler flog dann hinunter auf eine kleine Sandbank und ging dort vorsichtig auf das dünne Eis am Rand, das aber sein Gewicht nicht trug. Er flog noch auf einen Ast, der aus dem Eis herausragte.
Von dort verschwand er dann flach abfliegend.
Ob es an der Ricke lag, die den Polder durchquerte?

#54

#55
Ca. 20 Minuten später:

#56

#57

#58

#59
Vor einigen Tagen: noch einige Blätter und Tautropfen an den Ästen

#60

#61
Vor einigen Tagen konnte ich morgens einen Fuchs dort beobachten, wie er um die Stockenten schlich!

#62

#63

#64
Viele Grüße
Bernd