Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Do 15. Nov 2018, 17:44

Außergewöhnliche Bilder von Schwarzstörchen zeigst du hier. Ich kenne die nur als scheue Waldbewohner, die normalerweise offene Gewässer und Wiesen meiden.
Glückwunsch zu diesen Bildern!

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Do 15. Nov 2018, 20:13

... habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und kann nur sagen : WOW :hat:
Wirklich tolle Aufnahmen , auch wenn die BQ auf Grund Crop oder schlechtem Licht leidet , das man es live erleben konnte/kann und noch Bilder machen , das ist es . Dazu noch Erklärungen , was will ich mehr ...
... da mal hin :!: :?:
Jetzt frage ich mich , warum das NSG Gronauer Masch ca. 230 KM von Gronau entfernt liegt :kopfkratz:

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Do 15. Nov 2018, 22:51

Nochimmerhier hat geschrieben:... Jetzt frage ich mich , warum das NSG Gronauer Masch ca. 230 KM von Gronau entfernt liegt :kopfkratz:


Könnte wohl daran liegen das Du vom falschen Gronau ausgehst :lol: 8-)

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Do 15. Nov 2018, 23:12

sehr schöne Bilder gefallen mir gut und deine Geduld möchte ich haben
LG Gerd

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Fr 16. Nov 2018, 01:51

Alle Fotos haben mir sehr Gefallen. :2thumbs:

Gruß Holger

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Fr 16. Nov 2018, 10:03

Bin erst jetzt au dein Thema gestoßen. Ich ziehe den Hut. Danke für das Zeigen deiner feinen Tele-Jagdtrophaeen!! Die Bilder eignen sich für wiederholten Genuss!

VG Holger

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Fr 16. Nov 2018, 15:44

BluePentax hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:... Jetzt frage ich mich , warum das NSG Gronauer Masch ca. 230 KM von Gronau entfernt liegt :kopfkratz:


Könnte wohl daran liegen das Du vom falschen Gronau ausgehst :lol: 8-)


... das bin ich , wohl wahr :yessad: . Ich kenne das Gronau nahe Bad Bentheim , darum erstaunte mich der Name Gronauer Masch . Habe dann mal ge...forscht im I-Net was es mit dem Namen Gronau auf sich hat , leitet sich wohl aus alten Formen der Wörter Grün (Gron) und Aue ab , zusammen Gronau(e) , wo es dann auch gleich mehrere Orte von in D gibt ...

Aber die Gronauer Masch ist dem alten Namen sowas von passend :2thumbs:

@Bernd , ich hoffe der Thread wird auch weiterhin gefüttert mit Bildern und Berichten :bravo:

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Fr 16. Nov 2018, 17:33

Herzlichen Dank für die Kommentare hier.

Gerne werde ich nach und nach weitere Bilder einstellen und meine Erlebnisse mit euch teilen.


LG Bernd

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018-Schwarzstörche

Fr 16. Nov 2018, 19:18

Der König der Lüfte ist dann ja wohl der Weißstorch, oder? Starke Action-Fotos vom Storch und dem Adler. Würde mir das einer erzählen, würde ich ihm ´nen Vogel zeigen. 8-)
Tolle Wildlife-Fotos. Ich schaue hier immer wieder gerne rein.

Re: NSG "Gronauer Masch" Update 16.06.2019

Mo 19. Nov 2018, 19:06

Am gestrigen Sonntag wollte ich mal sehen, was bei Sonnenaufgang so los ist.

Als ich ankam, ging die Sonne gerade als roter Ball hinter den Bäumen auf.
Die Stille war ungewöhnlich. Im Umkreis des großen Polders war kein Tier zu sehen.

Die Ursache der seltsamen Ruhe saß oben auf einem Baum.
Knallrot von der aufgehenden Sonne angestrahlt, saß der Seeadler an seinem Lieblingsplatz.
Ob er dort oben die Nacht verbracht hat, oder in der -4°C kalten Morgendämmerung anflog, ist nicht bekannt.

Der Polder war fast komplett mit einer dünnen Eisschicht versehen.

Nach und nach kamen einige Elstern und Krähen, die den Adler nicht in Ruhe ließen.
Der Adler flog dann hinunter auf eine kleine Sandbank und ging dort vorsichtig auf das dünne Eis am Rand, das aber sein Gewicht nicht trug. Er flog noch auf einen Ast, der aus dem Eis herausragte.
Von dort verschwand er dann flach abfliegend.
Ob es an der Ricke lag, die den Polder durchquerte?

Bild
#54

Bild
#55

Ca. 20 Minuten später:
Bild
#56

Bild
#57

Bild
#58

Bild
#59

Vor einigen Tagen: noch einige Blätter und Tautropfen an den Ästen
Bild
#60

Bild
#61

Vor einigen Tagen konnte ich morgens einen Fuchs dort beobachten, wie er um die Stockenten schlich!
Bild
#62

Bild
#63

Bild
#64


Viele Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von b@men am So 16. Jun 2019, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz