Moin Carsten,
nur Mut, so schnell beissen wir nicht.
Sieht insgesamt doch schon ganz gut aus.
Mir fällt aber auf, daß Du den Horizont praktisch immer schön mittig setzt.
Fotografische Regeln sind keine Gesetze, aber es hat sich als optisch angenehmer erwiesen, wenn man je nach Motiv den Horizont nach der Drittelregelung nach oben oder unten verlegt. Je nachdem, wo mehr 'los' ist. Bei Wolken also gerne mehr Himmel als Wiese, bei Landschaft kann auch gerne mehr von der Botanik zu sehen sein. (leere Wiese ist aber auch nicht so sehr interessant... - ist halt manchmal auch Schwierig.

)
Bei Bild 1 z.B. wäre der Farbverlauf im Himmel vielleicht interessanter, als die Wiese im Vordergrund.
Leider sind die Exifs nicht mehr drin, daher weiß ich nicht, welche Blende gewählt war, evtl. hätte eine größere Blende mit Schärfeverlauf im Vordergund auch noch etwas mehr Tiefe gebracht.
Bild 2 ist so ein schöner Überblick. Für den unbekannten Betrachter, wie uns, wäre es hier vielleicht aber spannender, wenn Du Dich hingehockt hättest um so die Fahrspur auf der Wiese im Gegenzug zum Feldweg mehr in den Fokus zu nehmen, hier dann mehr Wiese und weniger Himmel. Und die Schärfe auf den Nahbereich, der Horizont darf dann gerne im Schärfeverlauf etwas verlaufen, so bekommst Du mehr Tiefe in das Bild.
zu 3 hat der Mic schon etwas gesagt.
ich greife mir dann noch Bild 6 heraus:
Das passt schon deutlich besser so. Horizont am oberen Drittel, der Vordergrund verschwindet optisch etwas in der Dunkelheit. Wenn jetzt der Schlot noch etwas aus der Mitte herauskommt, wirkt das ganze etwas besser. Normalerweise würde ich der Richtung der Dampffahnen folgen und hätte etwas mehr nach links gehalten - aber hier ist die Reihe der Wolkenwellen rechts interessanter, also etwas mehr nach rechts hätte sicher mehr Spannung gebracht.
Schärfeverlauf fällt hier nicht so auf, weil es vorne ja recht dunkel ist. (was hier gut so ist) würde aber auch noch helfen.
Vielleicht den Vordergund mit einem Verlaufsfilter in der Nachbearbeitung noch etwas weiter abdunkeln - nur ein wenig noch.
Bild 6 ist für mich das gelungenste in der Reihe.
Über die Farben kann man sich streiten, ob man am Weißabgleich noch etwas machen möchte, für mich passt es schon so, ist ja ein herbstlicher Morgen, der sieht sicher so aus.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
