Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Di 1. Okt 2013, 14:11

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt schon eine Weile stiller Mitleser bin, traue ich mich jetzt auch mal mit eigenen Bildern in die Öffentlichkeit.
Es sind Blicke über Dresden von Süden aus, zwischen Bannewitz und Kleinnaundorf, vom Damm der alten Windbergbahn aus.
Die Bilder 1, 3, 5 und 6 sind von gestern mit einem Pentax DA 55-300 f4,0-5,8. Die Bilder 2 und 4 von heute mit einem Sigma 17-50 f2.8.
Die Daten von Nr. 3 habe mich jetzt beim Erstellen dieses Beitrags ein bisschen gewundert. Vielleicht hatte ich kalte Finger, möglicherweise is es auch ein Fehler. Jedenfalls stehen sie in den Exifs so drin.

Danke vorab fürs Reinschauen, Eure Meinungen und Tips.
Carsten

# 1
Bild

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2
Bild

Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#3
Bild

Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#4
Bild

Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#5
Bild

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#6
Bild

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 230mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Di 1. Okt 2013, 18:54

Mir gefällt Nr.4 am besten. Schöne Stimmung so morgens, bei #3 würde ich den unteren Bereich wegschneiden, das wirkt dann besser.

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Di 1. Okt 2013, 19:07

#3 und #6 sind :bravo:
Bei #3 würde ich aber auch die Büsche im Vordergrund wegschneiden. Vielleicht mal als 16:9 probieren?

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Di 1. Okt 2013, 19:22

Moin Carsten,

nur Mut, so schnell beissen wir nicht.

Sieht insgesamt doch schon ganz gut aus.
Mir fällt aber auf, daß Du den Horizont praktisch immer schön mittig setzt.
Fotografische Regeln sind keine Gesetze, aber es hat sich als optisch angenehmer erwiesen, wenn man je nach Motiv den Horizont nach der Drittelregelung nach oben oder unten verlegt. Je nachdem, wo mehr 'los' ist. Bei Wolken also gerne mehr Himmel als Wiese, bei Landschaft kann auch gerne mehr von der Botanik zu sehen sein. (leere Wiese ist aber auch nicht so sehr interessant... - ist halt manchmal auch Schwierig. :) )

Bei Bild 1 z.B. wäre der Farbverlauf im Himmel vielleicht interessanter, als die Wiese im Vordergrund.
Leider sind die Exifs nicht mehr drin, daher weiß ich nicht, welche Blende gewählt war, evtl. hätte eine größere Blende mit Schärfeverlauf im Vordergund auch noch etwas mehr Tiefe gebracht.

Bild 2 ist so ein schöner Überblick. Für den unbekannten Betrachter, wie uns, wäre es hier vielleicht aber spannender, wenn Du Dich hingehockt hättest um so die Fahrspur auf der Wiese im Gegenzug zum Feldweg mehr in den Fokus zu nehmen, hier dann mehr Wiese und weniger Himmel. Und die Schärfe auf den Nahbereich, der Horizont darf dann gerne im Schärfeverlauf etwas verlaufen, so bekommst Du mehr Tiefe in das Bild.

zu 3 hat der Mic schon etwas gesagt.

ich greife mir dann noch Bild 6 heraus:
Das passt schon deutlich besser so. Horizont am oberen Drittel, der Vordergrund verschwindet optisch etwas in der Dunkelheit. Wenn jetzt der Schlot noch etwas aus der Mitte herauskommt, wirkt das ganze etwas besser. Normalerweise würde ich der Richtung der Dampffahnen folgen und hätte etwas mehr nach links gehalten - aber hier ist die Reihe der Wolkenwellen rechts interessanter, also etwas mehr nach rechts hätte sicher mehr Spannung gebracht.
Schärfeverlauf fällt hier nicht so auf, weil es vorne ja recht dunkel ist. (was hier gut so ist) würde aber auch noch helfen.
Vielleicht den Vordergund mit einem Verlaufsfilter in der Nachbearbeitung noch etwas weiter abdunkeln - nur ein wenig noch.

Bild 6 ist für mich das gelungenste in der Reihe.

Über die Farben kann man sich streiten, ob man am Weißabgleich noch etwas machen möchte, für mich passt es schon so, ist ja ein herbstlicher Morgen, der sieht sicher so aus.

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Mi 2. Okt 2013, 10:02

Vielen Dank Euch allen!
Interessant ist, wie unterschiedlich man die Bilgestaltung sehen kann. Aber das ist ja auch gut so. Sonst stapeln sich alle vor dem gleichen Motiv und knipsen mit denselben Einstellungen.

Den Weißabgleich der K30 finde ich eigentlich ganz gut. In dem Fall war es wirklich so orange. Leider hält das nicht lange an, nach vielleicht 20 Minuten ist es nur noch Wetter...
Heute früh waren keine Nebelfelder in Sicht. Ich hatte aber die Kamera dabei, in der Hoffnung auf noch einmal einen solchen Blick. Dafür waren die Wiesen mit Reif überzogen und die Bilder sind genauso blau geworden, wie es sich bei -1 Grad kalt angefühlt hat.

Schön und hilfreich fand ich den Hinweis mit dem Horizont. Ich bin mal durch meine Bildergallerie gescrollt. Tatsächlich immer mittig. ;-)
Das werde ich in Zukunft beachten und die Kamera nicht immer wie ein Zielfernrohr ausrichten.

Carsten

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Mi 2. Okt 2013, 15:25

Das ist das, was ich mir schon immer vornehme: Früh morgens mit der Kamera raus in die Landschaft!
Die Bilder machen Lust dazu! Sehr gut!

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Mi 2. Okt 2013, 17:53

Der Herbst ist einfach wunderbar für uns. Das zeigst Du hier auch! Mir gefällt das 6. Bild auch am besten.
VG Klaus

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Do 3. Okt 2013, 07:52

BrunoMC hat geschrieben:Das ist das, was ich mir schon immer vornehme: Früh morgens mit der Kamera raus in die Landschaft!


Ich habe einen Hund als Motivationshilfe. Auf #4 ist er im Vordergrund ein bisschen zu sehen. Die Frage ist dann immer nur: mit oder ohne Kamera. :wuff:

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Do 3. Okt 2013, 08:46

wenze04 hat geschrieben:Die Frage ist dann immer nur: mit oder ohne Kamera. :wuff:


Keine Frage. Mit. Es kommen doch (Horizont hin oder her) feine Sachen dabei raus. :thumbup:

Re: Noch ein herbstlicher Morgenspaziergang

Do 3. Okt 2013, 09:51

klabö hat geschrieben:Der Herbst ist einfach wunderbar für uns. Das zeigst Du hier auch! Mir gefällt das 6. Bild auch am besten.

Ja, an den Bildern sieht man schön, was der Herbst so alles für uns bereit halten kann. Das kommt richtig gut rüber. Mir gefällt Nr. 4 am besten.

Viele Grüsse

Jamou
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz