Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [NMZ] Europäische Gottesanbeterin
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
 
 
 die Bilder sind leider aufgrund des Insektennetzes nicht besonders gut geworden aber man kann was erkennen :)

Sah da eben einen großen länglichen Schatten auf dem Insektennetz und dachte hohl mal die Taschenlampe... ':-\
Ich wusste bis eben noch nicht mal das es Gottesanbeterinnen bei uns in Deutschland gibt. Tja wieder was gelernt.

Bild

Bild

Diese Fangarme und Haken... :rolleye: Was da rein kommt, kommt mit Sicherheit da lebend nicht mehr raus.
Bild

Hier gabs wohl am linken Bein/Fuß... Arm/Finger?!? wie man es auch immer richtig nennen mag, ein Verlust eines Stückchens...
Bild

Das Kauwerkzeug sieht auch effizient aus :mrgreen:
Bild
   
 
 


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
Intru hat geschrieben:
Diese Fangarme und Haken... :rolleye: Was da rein kommt, kommt mit Sicherheit da lebend nicht mehr raus.

:shock: :shock: ... Sei froh, dass ein Netz zwischern Dir und ihr war. Wäre schade, wenn wir Dich SO verlieren würden ... :yessad: ... :shock:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
 
 
 
xy_lörrach hat geschrieben:
Wäre schade, wenn wir Dich SO verlieren würden ... :yessad: ... :shock:

:shock: hätte ich das vorher gelesen, hätte ich nicht die Fenster aufgemacht :lol:

Das Kerlchen sitzt noch immer da. Da nur die Weibchen die Männchen fressen, wird er mir wohl nichts antun. Wir Kerle müssen doch zusammen halten :mrgreen:
Der sitzt da schon über einen halben Tag und lässt sich vom Fliegennetz schaukeln weil direkt am Fenster der Fentilator steht und versucht die Bude hier runter zu kühlen. Scheint ihm wohl zu gefallen.

Hier hat er mich noch nicht entdeckt...
Bild

na gucke mal da :foto:
Bild

Na endlich mal ein schönes scharfes Bild :mrgreen: wo will er nur hin?
Bild

Bei Tageslicht sieht das Fresswerkzeug nicht ungefährlicher aus :)
Bild

Bild
   
 
 


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2890
Wohnort: Havelland
Wow, tolle Beobachtung Alex und die Aufnahmen ohne Fliegengitter sind doch sehr zeigenswert! 8-)
Wenn die bei uns hier auch heimisch sind bin ich bisher wohl immer vorbeigelaufen, also Augen auf! :ja:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
Huhu Jörg :wink:

danke schön für das Lob :oops: Eins von den vielen musste doch was werden und bei dem letzten war ich doch selber extremst überrascht da ich ehrlich gesagt sowas so gut wie nie schaffe. Versuche noch herauszufinden woran das liegt...

Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Wenn die bei uns hier auch heimisch sind bin ich bisher wohl immer vorbeigelaufen, also Augen auf! :ja:

Ich musste gleich googeln und fand heraus das sie bei uns auf der roten Liste stehen. Über eine Webseite von der Landesregierung Brandenburg bin ich dann und das es eine Seite gestoßen, wo man Sichtungen melden kann.



Es gibt auch eine für dieses Jahr wo man gucken kann in welcher Region sie gefunden wurde. Heute früh gegen 1 waren es glaube um die 895x Meldungen, jetzt sind es schon 9000.

Da kann jeder gucken ob Gottesanbeterinnen schon in der eigenen Region gesichtet wurden :)

Habe meinen Fund natürlich heute Nacht auch gleich gemeldet. Als Nachweis muss man ein Foto mit hochladen worüber dann auch Geschlecht usw. identifiziert wird und auch heute eine Antwort erhalten :)

Da keine persönlichen Angaben in dem Schreiben sind, denke ich kann man es auch öffentlich posten.
Zitat:
Liebe Mantis-Freundin, lieber Mantis-Freund,

Vielen Dank, dass Sie sich am Gottesanbeterinnen-Monitoring beteiligt haben. Wir haben Ihre Fundmeldung überprüft. In der unten angeführten Tabelle sind alle Daten zu ihrer Meldung sowie die Bestimmung des Geschlechtes/ Stadiums aufgeführt. Mit der Überprüfung Ihres Fundes erscheint Ihr Punkt unter Auswertungen in der Verbreitungskarte. Aktuell liegen uns aus fast allen Landkreisen Meldungen vor. Nachdem die Art anfänglich vor allem im Süden zu finden war, dringt sie nun weiter in Richtung Norden vor. In den nördlichen Landkreisen sind Meldungen noch selten. Es gibt aber auch in allen Landkreisen noch Nachweislücken. Auch in Berlin und Potsdam mehren sich die Funde.

Noch einmal vielen Dank für Ihre Meldung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom Mantis-Portal


Also wenn ihr in einer Gegend wohnt, wo es noch keine Meldungen dieses Jahr gab, wird es sicherlich einige Leute freuen wenn sie weitere Bilder und Infos bekommen :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 13:53 
Offline

Registriert: Fr 14. Jun 2019, 04:20
Beiträge: 99
Wohnort: Bochum
Schöne Insekten, danke für die Mühe die du dir machst. 9000 im Bundesgebiet ist schon wenig aber 2 im Ruhrgebiet da sehe ich wenig Chancen für mich. Schade.

_________________
Am Anfang war die KP.....das Ende ist nicht in Sicht.
Pentax entschleunigt so schön und Prismen sind eh schöner als TFT´s.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2024, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
Ich finde sie auch sehr schön und vor allem auch interessant :ja:

tux hat geschrieben:
9000 im Bundesgebiet ist schon wenig aber 2 im Ruhrgebiet da sehe ich wenig Chancen für mich. Schade.

na wo 2 sind, da sind auch mehr :ja: irgendwie müssen die ja da hingekommen sein oder sich vermehrt haben. Ich hatte ja auch keine Ahnung das es diese Insekten bei uns gibt und wer sucht was, wovon er nichts weiß? :ka:

Werde einfach mal Daumen drücken das auch dir einige übern Weg laufen. Muss gleich mal gucken ob ich im Garten was finde :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2024, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,....

Wie so oft sind es die Momente die man nicht produzieren kann,...die bekommt man.

Ich finde es ganz gut genutzt in der ersten Serie,....und in der zweiten sind auch ein paar Bilder herausgekommen die ich mehr als "nur" dokumentarisch finde! :2thumbs:
Das währen das 1., 2. und dritte Bild.
Ich würde an den Bildern noch arbeiten,also evtl erstmal gut ausrichten,mit der Belichtung spielen bis es paßt und dann über die Farben "nachdenken" und nach dem
besten Feinschliff suchen.In den 3 Bildern steckt noch gut Potential so wie ich das sehe.

Ich kann Dir nur gratulieren zu dem Geschenk!

Hier am Bodensee und Umgebung gibt es sie auch,aber ich habe noch nie eine bei meinen Macro Spaziergängen gefunden,...es ist noch schwieriger sie zu finden
als Eisvögel zu fotografieren. :lol:

noch 'nen schönen Tag! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2024, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
Hallo Bernd :)

vielen lieben Dank für die Glückwünsche zu dem Geschenk.
So habe ich es auch in der Tat wahr genommen - vor allem wo er über 12 Stunden dort saß und in aller seelenruhe sich fotografieren ließ.

Methusalem hat geschrieben:
ch würde an den Bildern noch arbeiten,also evtl erstmal gut ausrichten,mit der Belichtung spielen bis es paßt und dann über die Farben "nachdenken" und nach dem
besten Feinschliff suchen.In den 3 Bildern steckt noch gut Potential so wie ich das sehe.

Das ist wahr. Nur kenne ich meine "künstlerische Begabung" und bevor ich die schönen Bilder versaue, wollte ich sie euch so zeigen wie sie aus der Kamera kamen.
Aber ich werde auf jeden Fall mich mal hinsetzen und daran ein wenig üben :ja:

Methusalem hat geschrieben:
Hier am Bodensee und Umgebung gibt es sie auch,aber ich habe noch nie eine bei meinen Macro Spaziergängen gefunden,...es ist noch schwieriger sie zu finden
als Eisvögel zu fotografieren. :lol:

Irgendwie verständlich weil die sich ja kaum bewegen und wenn, dann nur sehr sehr langsam. Wenn man sie bei dieser Bewegung nicht gleich bemerkt stelle ich mir das Auffinden auch sehr schwierig vor. Ich bin vielen von euch auch sehr dankbar für die vielen Insektenfotos weil ich den größten Teil der dort gezeigten Tiere noch nie in meinem Leben gesehen habe :lol:

Das hier, mit diesem hübschen Kerlchen, war für mich persönlich mein fotografischer "6er im Lotto" und für mich persönlich auch mein Highlight des Jahres :)
und wenn ich sehe das ich auch euch damit eine kleine Freude machen konnte und eure Reaktionen lese, freut es mich umso mehr :)

Vielen lieben Dank!

Der Tag ist ja schon bald vorbei aber ich wünsche dir und natürlich auch allen anderen einen wunderschönen sonnigen Sonntag
:cheers:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Europäische Gottesanbeterin im berliner Abendlicht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: XiYi
Antworten: 9
Neue europäische Webadresse von Ricoh Imaging
Forum: Small Talk
Autor: le spationaute
Antworten: 2
Gottesanbeterin bei der Eiablage
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Claus-Peter
Antworten: 4
Gottesanbeterin
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz