Fr 30. Aug 2024, 00:22
die Bilder sind leider aufgrund des Insektennetzes nicht besonders gut geworden aber man kann was erkennen ![]() Sah da eben einen großen länglichen Schatten auf dem Insektennetz und dachte hohl mal die Taschenlampe... ![]() Ich wusste bis eben noch nicht mal das es Gottesanbeterinnen bei uns in Deutschland gibt. Tja wieder was gelernt. ![]() ![]() Diese Fangarme und Haken... ![]() ![]() Hier gabs wohl am linken Bein/Fuß... Arm/Finger?!? wie man es auch immer richtig nennen mag, ein Verlust eines Stückchens... ![]() Das Kauwerkzeug sieht auch effizient aus ![]() ![]() | ||
Fr 30. Aug 2024, 06:52
Intru hat geschrieben:Diese Fangarme und Haken...Was da rein kommt, kommt mit Sicherheit da lebend nicht mehr raus.
Fr 30. Aug 2024, 10:30
![]() ![]() Das Kerlchen sitzt noch immer da. Da nur die Weibchen die Männchen fressen, wird er mir wohl nichts antun. Wir Kerle müssen doch zusammen halten ![]() Der sitzt da schon über einen halben Tag und lässt sich vom Fliegennetz schaukeln weil direkt am Fenster der Fentilator steht und versucht die Bude hier runter zu kühlen. Scheint ihm wohl zu gefallen. Hier hat er mich noch nicht entdeckt... ![]() na gucke mal da ![]() ![]() Na endlich mal ein schönes scharfes Bild ![]() ![]() Bei Tageslicht sieht das Fresswerkzeug nicht ungefährlicher aus ![]() ![]() ![]() | ||
Fr 30. Aug 2024, 11:47
Fr 30. Aug 2024, 12:04
Einfach nur Jörg hat geschrieben:Wenn die bei uns hier auch heimisch sind bin ich bisher wohl immer vorbeigelaufen, also Augen auf!
Liebe Mantis-Freundin, lieber Mantis-Freund,
Vielen Dank, dass Sie sich am Gottesanbeterinnen-Monitoring beteiligt haben. Wir haben Ihre Fundmeldung überprüft. In der unten angeführten Tabelle sind alle Daten zu ihrer Meldung sowie die Bestimmung des Geschlechtes/ Stadiums aufgeführt. Mit der Überprüfung Ihres Fundes erscheint Ihr Punkt unter Auswertungen in der Verbreitungskarte. Aktuell liegen uns aus fast allen Landkreisen Meldungen vor. Nachdem die Art anfänglich vor allem im Süden zu finden war, dringt sie nun weiter in Richtung Norden vor. In den nördlichen Landkreisen sind Meldungen noch selten. Es gibt aber auch in allen Landkreisen noch Nachweislücken. Auch in Berlin und Potsdam mehren sich die Funde.
Noch einmal vielen Dank für Ihre Meldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Mantis-Portal
Fr 30. Aug 2024, 13:53
Fr 30. Aug 2024, 17:59
tux hat geschrieben:9000 im Bundesgebiet ist schon wenig aber 2 im Ruhrgebiet da sehe ich wenig Chancen für mich. Schade.
Sa 31. Aug 2024, 08:27
Sa 31. Aug 2024, 18:07
Methusalem hat geschrieben:ch würde an den Bildern noch arbeiten,also evtl erstmal gut ausrichten,mit der Belichtung spielen bis es paßt und dann über die Farben "nachdenken" und nach dem
besten Feinschliff suchen.In den 3 Bildern steckt noch gut Potential so wie ich das sehe.
Methusalem hat geschrieben:Hier am Bodensee und Umgebung gibt es sie auch,aber ich habe noch nie eine bei meinen Macro Spaziergängen gefunden,...es ist noch schwieriger sie zu finden
als Eisvögel zu fotografieren.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz