Mi 14. Sep 2016, 19:45
...oder auch 'grüner Strahl' genannt ist eine seltene Leuchterscheinung, die man im Gebirge oder am Meer dann für einen kurzen Moment sehen kann, wenn die Sonne unter- oder aufgeht. Unser Urlaubsdomizil an der Ostsee hat keinen Blick aufs Meer zum Sonnenuntergang geboten - wohl aber konnte man zum Sonnenaufgang auf einen guten Blick zur Sonne hoffen. Bei alledem ist diese Erscheinung (die durch Beugung in der Atmosphäre erzeugt wird) sehr kurzlebig und visuell deutlich auffälliger als man sie fotografisch wiedergeben könnte. Also bin ich jeden Morgen mit der K30 und dem Sigma 18-250er Superzoom zum Meer gedackelt und habe auf einen glücklichen Moment gehofft. Das war sehr blauäugig, wie ich feststellen durfte. Immerhin habe ich ein Mal das Glück gehabt, diesen Effekt zu sehen. Ob sich aus dem RAW mehr herausholen lässt als das jetzt gezeigte Bild ... glaube ich fast nicht, zumal auch mit Superzoom ein fast 100%iger Crop nötig war. Visuell war die Szene relativ hell und der grüne Fleck auf der rechten Seite hat wie ein durchstrahlter, heller Smaragd gewirkt.
Ok, trotz allem zeige ich jetzt das mühsam aus dem RAW herausgewürgte Elaborat. Bitte auch daran denken, dass wegen der langen Strecke, die das Licht durch die Atmosphäre zurückgelegt hat, die Konturen verschwimmen.
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30