Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 19:11

Hey,

die #1 gefällt mir am besten, vor allem mal interessant zu sehen, dass der Mond auch "Strahlen" erzeugt..... :2thumbs:

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 20:09

Ich find sie eigentlich alle gelungen! :2thumbs:

Der Orionnebel begeistert mich besonders! :bravo: :bravo:

Sehr schön gemacht! :thumbup:

LG

Willi

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 20:44

Sehr gute Ergebnisse,
auch mir gefällt die #1 am besten - was die anderen nicht schmälern soll. :mrgreen:

Re: Mondaufgang am Tegernsee

Mo 13. Feb 2017, 07:37

Danke euch allen für das Feedback! Das war ja quasi mein erster Versuch im außerhalb von Testshots im Garten mit der K1 und ich muss sagen ich bin begeistert von dem Gerät =)
Möchte nun noch ein paar Fragen beantworten.

@BMK
Was genau meinst du mit einordnen? Das ist der Orionnebel, den man mit bloßem Auge eigentlich nicht erkennen kann. Hab ihn zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt abgelichtet, denn bei Vollmond macht man eigentlich keine Astroaufnahmen wegen der Lichtverschmutzung. Ich denke also da geht noch wesentlich mehr an Bildqualität.

@Blendenputzer
Das war ein simples Einzelbild, 40sec mit Astotracer

@Klabö
Blendensterne sind wahrlich eine glaubens/geschmackssache. Ich versteh und respektiere deine Meinung dazu, mir gefällts aber. Danke für dein Feedback =)

@Pentidur
Danke! Aber die "Halos" kommen ganz sicher nicht von der Nachbearbeitung, denn diese sind auch im Original RAW schon vorhanden. Ich arbeite auch nicht mit Klarheit.

@Methusalem
Ich bin deiner Meinung. Ich habe schon mal ein paar Bilder bei Vollmond gemacht ,und es ist sehr schwer hier eine gute Stimmung zu erzeugen. Meistens bleiben die Bilder bei mir am Rechner und ich zeige sie nicht. Composing ist das im Grunde keines, ein Fokusstacking oder Blendenstacking trifft es wohl eher :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz