Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 07:50

Das Irix macht bei Dir einen ausgezeichneten Eindruck. :thumbup: Bitte nachlegen mit deinen Bildern damit! :ja:

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 08:12

Tolle Aufnahmen....ne spezielle Frage zum Astrotracer-Bild:
40sec. als Einzelbild oder gestackt? ich schaff am Orion max. 10 sec. mit ner K-3II und DA*200, dann wird "streifig".

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 08:32

Ich hatte es gestern ja schon auf flickr geschrieben: Sieht richtig gut aus. Leider ziehen außen die Sterne schon, obwohl das bei 20 Sek eigentlich noch nicht so zu sehen sein dürfte.

Ich freu mich sehr, dass jemand hier im Forum das 15er mal richtig schön einsetzt. :dasisses: Zeig uns, was es drauf hat!

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 08:37

Die #1 ist stark komponiert. Allein die Platzierung des Baums und der Schattenwurf sind toll. Jetzt kommt allerdings ein ABER: in diesem Fall irritiert mich der Blendenstern etwas. Passt für mich gefühlt nicht zu der nächtlich Szene. Wenn es eine Lampe wäre, o.k. Aber für den Mond finde ich es schwierig. Ist aber meine ganz persönliche Sicht und Meckern auf sehr hohem Niveau.
Bin auf jeden Fall gespannt auf weitere Fotos von Dir!

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 09:46

Wow, tolle Bilder. Den Mond finde ich richtig klasse,.. und ein weiteres Argument für mich doch das Tamron zu kaufen :2thumbs:

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 10:46

Die ersten beiden gefallen mir richtig gut. Gerne mehr davon.

Freundliche Grüße
Jens-uwe

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 11:06

Die #1 ist stark. Bildaufbau und Komposing sind fast perfekt. Nur das Halo um den Baum deutet auf die Nachbearbeitung hin.
#4 ist eine ganz andere Liga. Der Orionnebel ist für einen Singleshot sehr gut abgebildet.

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 16:53

#1 und #2 einfach klasse :2thumbs:

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 17:58

FlorianZ hat geschrieben:Danke euch. Ich seh gerade das die Forensoftware massiv in die Bilddaten eingreift.
Eigentlich sind die schärfer :(


Moin Florian.
Danke fürs zeigen !
deine Bildbeiträge finde ich von den Motiven her super und zugleich haste bei
#1+2 die hell / dunkel Kontraste sowie die Lichtstimmung :2thumbs: hinbekommen.
#3 den Orionnebel inkl. seinen Farben ebenfalls :2thumbs: fotografiert.


versuche mal wegen dem Schärfeverlust nach dem Verkleinern in die JPG Größe via
"unscharf maskieren Filter" = Stärke + 50% den Schärfeverlust auszugleichen.
wäre mal ein Versuch, dabei aber aufpassen das die Bilder nicht überschärft werden.
mal ausprobieren ,wenn dann überschärft dann z.B. mit +30% nachschärfen.
Zuletzt geändert von Oliver.D am So 12. Feb 2017, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Mondaufgang am Tegernsee

So 12. Feb 2017, 19:07

Hallo

Für mich auch die #1!...kann in diesem Fall auch mit dem Blendenstern leben,..Composing halt :lol: ,...und sehr gut gemacht.

Generell finde ich bei solchen Nachtaufnahmen die Problematik mit der Grundhelligkeit im Bild immer extra schwer.
Ein Nachtaufnahme mit einer Bildhelligkeit wie bei Tage,und sichtbaren Sternen am Himmel finde ich immer unnatürlich.

Bei der #1 ist noch gut im Rahmen,finde ich.
Bei der #2 paßt es für mich nicht mehr.

Trotz aller Kritik, die Bilder sind gut :2thumbs:

beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz