Neben den oben gezeigten Weisskopfadlern konnten wir noch weitere Greifvögel sehen:
Wenn die Adler draussen waren wurde sie von 3 Rotmilanen umkreist. Zwei der Milane stammten aus der Warte, der dritte gesellte sich seit einiger Zeit immer hinzu. Die kleineren und wendigeren Milane bedrängten die Adler, in der Hoffnung, etwas von der Beute abjagen zu können. Die grossen Adler hatten kaum Chancen gegen schnellen und wendigen Milane, sie passten ihre Flugbahn den drägenden Milanen an.

#10

#11

#12
Den Milan in der Luft zu fotografieren war eine Herausforderung fürs Material und besonders für mich. Ich habe keine Erfahrung mit dem Fotografieren von fliegenden Greifvögeln, zudem waren wir an unsere Sitzplätze gebunden, aufstehen war nicht erlaubt, um Kollisionen mit tief einfliegenden Adlern zu vermeiden. Der helle Hintergrund machte Probleme mit der Belichtung, eine Optimierung am Rechner war unumgänglich. Drei brauchbare Fotos sind dennoch übrig geblieben.
Kritisch beäugt wurde das ganze von zwei kleineren Schlangenadlern mit ihren auffallend roten "Gesichtern" und der Sturmfrisur. Die Besucher auf den vorderen Rängen mussten immer mit einem Besuch der Greifvögel rechnen, die hinteren Ränge interessierten nicht so.

#13

#14

#15
Als letzte Gattung wurde noch ein paar Geier präsentiert. Was ich nicht wusste: Geier haben ein derart agressive Magensäure, dass sie alles fressen können, ohne Schaden zu nehmen. 80% des Aas auf dem afrikanischem Kontinent werden von den Geiern entsorgt. Damit sind sie wesentlicher Bestandteil für das gesamte Ökosystem auf dem afrikanischem Kontinent.

#16

#17
Die Warte betreut weitere Greifvögel, die aber nicht frei fliegen. Eindrucksvoll präsentierte sich ein Seeadler mit seinem mächtigen Schnabel und grimmigem Blick.

#18

#19
Das soll es gewesen sein. Solche Könige der Lüfte so nah erleben zu können, ist schon beeindruckend. Keine besondere fotografische Herausforderung, aber doch sehr beeindruckend. Wie schon dargestellt habe ich alle Fotos mit dem PLM gemacht (mit dem ich eigentlich immer noch nicht richtig warm geworden bin), die Bildqualität überzeugt im grossen und Ganzen aber schon.
Freue mich auf Kommentare und Kritik!
_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering
Fotografieren, weil es Spass machthttp://www.alois-lammering.demeine usergalerie:
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html