Die Wasseramsel ist auch mein persönlicher Favorit. Es war nicht einfach, das Bild in den Kasten zu bekommen. Zwei mal mehrere Stunden Ansitzen an aufeinanderfolgenden Tagen hat es gedauert, bis sie sich, trotz meiner Anwesenheit, auf ihrem nur 5 Meter entfernten, angestammten Platz an der Stromschnelle niederließ und sich ablichten ließ. Sehr misstrauisches Vögelchen. Aber das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Die Maus war leider ziemlich scheu. Ich hätte sie gerne ohne irgendwelches störendes Gestrüpp portraitiert, aber bei der kleinsten Bewegung huschte sie zurück in eine dunkle Spalte und kam erst nach einiger Zeit wieder heraus, ohne dabei jedoch ihre Deckung je ganz zu vernachlässigen. Ich war allerdings auch
sehr nah dran - das Bild ist nur minimal gecropt.
BluePentax hat geschrieben:
Darf ich mal ganz laienhaft fragen worin die Schwierigkeit besteht ist mit dem Objektiv zu fotografieren/gute Bilder hinzubekommen?
Mein bisher einziges Objektiv mit langer Brennweite ist das Sigma 70-300mm DG OS und das hat einen Bildstabilisator, der sogar für ein ruhiges Sucherbild sorgt. Das fällt beim DA* 300mm leider komplett weg, d.h. man muss schon sehr sorgfältig mit dem guten Stück arbeiten, wenn man gute Bilder haben möchte. Zumindest, wenn man wie ich ohne Stativ unterwegs ist.

Ich bin nach wie vor fleißig am Üben. Eure Kommentare zeigen aber, daß ich scheints auf dem richtigen Weg bin. Von daher ... stay tuned, die nächsten Bilder kommen bestimmt.

Gruß
Jörn