Wow da sieht man mal echt viele Sterne, ich schätze mal das war diesmal ohne Astrotracer, weil der Vordergrund noch da ist oder hast du schon Photoshop für dich entdeckt?
Sehr schick, da merkt man die ländliche Umgebung #1 und #4 gefallen mir am Besten. Ich muss dir mal meine umgebaute K-r leihen, theoretisch sollte man durch die höhere spektrale Empfindlichkeit noch mehr Sterne in kürzerer Zeit auf den Sensor bekommen.
Ja, ohne Tracer. Ich wollte ein sicheres Ergebnis. Deswegen immer 30 Sek. Ist alles nachts um halb 2 auf die schnelle in 5 Minuten entwickelt ohne große Sorgfalt.
F2.8 und hohe ISO muss sein, Du brauchst Licht, Licht und Licht. Alles, was geht, ohne dass die Sterne ziehen in begrenzter Zeit.
einfach nur "wow"...ab und zu ist "auf dem Land wohnen" schon ein Vorteil, den hast du klasse ausgenutzt. "Ohne große Sorgfalt", du Scherzkeks, das ist perfekt so.
So ein paar Optimierungen fallen mir schon noch ein. Und ganz ehrlich: ich wollte ins Bett, war mit dem Hund draußen, hab das Stativ geholt und wirklich schnell die Bilder gemacht. An den Rechner, ein paar Hübsche gesucht, Regler links, Regler rechts. Fertig. Für Monatsprojektbilder brauch ich oft länger bei schlechterem Ergebnis. Freu mich schon auf das Projekt 'von unten'.