Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 13:16

Entstanden ohne Nachführung, welche aber bald zur Verwendung kommen wird. Vorausgesetzt wolkenloser Nachthimmel und kein Mond, der dazwischenglitzert ;)

Nachgearbeitet mit Photoshop

Brennweite wird nicht übertragen.... 8mm am Sigma 8-16

Das alles und noch viel mehr von uns wir immer hier: https://www.facebook.com/NinaSchuetz.Stillstand

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 22:16:29
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 22:01:16
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 22:13:04
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 22:14:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 22:22:32
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 22:26:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 30s
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 13:21

Die sind doch schon sehr schön geworden - auch ohne Nachführung - und auf dem zweiten scheinst Du auch eine Schnuppe erwischt zu haben. Mir kommen die Farben sehr kalt vor - hast Du sehr stark orange herausgefiltert? Normalerweise ist die Milchstraße viel bunter.

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 13:28

Mal abgesehen davon, dass die Bilder absolut genial sind, wo bekommt man denn die Milchstraße so zu sehen? In unserem dicht besiedelten Land hat es doch überall viel zu viel Umgebungslicht oder nicht?

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 14:28

Wie meine besser Hälfte die Bilder bearbeitet hat kann ich nicht sagen.

Und ja, um einen Platz zu finden in dem das Umgebungslicht möglichst gering ist müssen wir immer gut fahren und Orte finden, welche nicht von Städten "überstrahlt" sind und dazu auch noch Motive bieten, welche irgendwo interessant sind (im letzten Bild ist die Ruine eines alten Bauernhauses zu erkennen).

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 15:56

Erstmal, schöne Bilder :-)
angus hat geschrieben:Die sind doch schon sehr schön geworden - auch ohne Nachführung - und auf dem zweiten scheinst Du auch eine Schnuppe erwischt zu haben.

Da hätte ich eine blöde Frage dazu ':-\ Ich sehe auf fast allen Bildern solche Streifen. Sind das keine Schnuppen, oder hast du die nur übersehen? Und falls das keine sind, was ist das dann?

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 16:08

Flugzeuge.... :(

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 16:46

Padre hat geschrieben:Flugzeuge.... :(

Und wie unterscheidet man die?

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 17:29

Ich finds gut. Sterne hab ich auch noch nicht versucht. Aber wie unterscheidet man den nun in diesen Fotos Sternschnuppen von Flugzeugen oder meinetwegen Satelliten?

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 18:15

Schnuppen sind durchgängig und nehmen zum Ende hin ab...verglühen...
Flugzeuge erscheinen gleichmäßig hell und meist mit "hellen" Punkten...das blinken an den Tragflächen...

So erkläre ich mir selbst das..lasse mich aber gerne durch jemanden, der mehr Ahnung hat aufklären

Re: Milchstraße gesehen aus der Oberpfalz

Di 16. Aug 2016, 18:48

Gut erwischt! :thumbup:

Für meinen Geschmack folgende Vorschläge: Farben wieder rein, vor allem etwas blau über den Weißabgleich. Sonst wirkt das so steril.

Flugzeug oder Satellitenstreifen würde rausretuschieren, wo es stört. Ist bei Sternen bisschen Gefummel, aber geht schon.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz