So 14. Okt 2018, 21:31
Im Sommer dieses Jahres haben wir uns einen Wunsch erfüllt und haben die letzten Urwälder Borneos besucht. Ein paar Eindrücke davon möchte ich gerne zeigen. Es soll kein Reise-Bericht werden, da mein Fokus auf Lebensräumen und Tieren liegt.
Besonders gespannt waren wir auf den Waldmensch oder auf malaiisch Orang Utan.
Die Sumpf-Regenwälder und die Tieflandregenwälder Borneos sind die Lebensräume der Orang-Utans.
#1
Sumpf-Regenwälder entstehen meist in Begleitung großer Flüsse:
#2
Nach längerer Suche eine erste Begegnung. Sie sind absolute Einzelgänger. He is not amused!
#3
Man findet sie aber auch im typischen Urwald der Tieflandregenwälder.
#4
Gigantische Baumriesen im Morgengrauen
#5
Unsere Verwandten sind übrigens zu rd. 97 % genetisch mit uns identisch und sie sind Langschläfer. Vor 9 Uhr morgens geht da gar nichts.
#6
Alle Aufnahmen stammen von wilden oder von halbwilden Tieren. Halbwild bedeutet, dass sie aus Auswilderungsstationen stammen, oder Nachfahren von ausgewilderten Tieren sind. Sie leben frei aber für sie wird an einigen Stellen Futter zur Nahrungsergänzung ausgelegt, da sich nicht alle Individuen vollständig selbst ernähren können. Der Lebensraum ist zu klein geworden - Doch davon später!
Wir waren überrascht wie individuell sie sind, sie sind richtige
Charaktertypen!
Ein junger Wilder..
#7
Nicht mehr so jung aber groß und kräftig
#8
Ein dominantes Männchen
#9
Die verantwortungsvolle Mutter
#10
Die junge Lady
#11
Die Nachdenkliche
#12
Mit fragendem Blick!
#13
Mit Ihm legt man sich besser nicht an. Er ist neun mal so stark wie wir..., also demütig bleiben und Abstand halten. Es ist absolut unzweifelhaft wer hier der Chef ist.
#14
Der Vielfraß
#15
Sie alle waren faszinierend, wie sie sich traumwandlerisch in den Bäumen bewegten und den dreidimensionalen Lebensraum nutzten. Eine ganz andere Denke. Und irgendwie sympathisch...
#16