Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 09:27

Sehr schöne Bilder und Modelle. Die #12 finde ich besonders gut. Freu mich auf mehr davon.

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 11:57

Echt tolle Fotos einer spannenden Gegend und mit interessanten Tieren. Ich freue mich auf mehr.
Sind die Fotos der Orang-Utans in Sepilok entstanden?

Viele Grüße
Frank

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 16:58

Klasse Bilder - meine Favoriten sind der kleine Bananenverschlinger in der #15 und der Orang in Bild #16. :2thumbs:
Aber alle Bilder/Portraits sind für mich sehenswert, und die nebligen Landschaftsbilder sowieso.

Du stellst noch weitere Bilder ein, oder? Freue mich auf mehr!

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 19:51

Alaric hat geschrieben:Klasse Bilder - meine Favoriten sind der kleine Bananenverschlinger in der #15 und der Orang in Bild #16. :2thumbs:
Aber alle Bilder/Portraits sind für mich sehenswert, und die nebligen Landschaftsbilder sowieso.

Du stellst noch weitere Bilder ein, oder? Freue mich auf mehr!

:ja:
Bei der 15 musste ich an frisch oder verdorben denken und die 16 :thumbup:
weiter so, Danke !!

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 21:14

Wow - wie hast Du es geschafft, so viele tolle Porträts dieser faszinierenden Tiere zu schießen? Habt Ihr Guides gehabt, oder seid Ihr auf eigene Faust losgezogen?

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 21:45

Lieben Dank erst mal für das Interesse!
@ gryezer Zum Hintergrund: Die Fotos sind an mehreren Orten entstanden. Wir waren im indonesischen Teil von Borneo (Kalimantan) am Kumai River bzw. (Tanjung Puting Nationalpark) mit vorwiegend Sumpf-Regenwald und im malaiischen Teil in der Provinz Sabah und dort am Kinatbatang River mit ebenfalls Sumpf-Regenwald sowie später im Danum Valley mit dem echtem primären Tiefland-Regenwald.
@ Green: die Bilder stammen nicht von Sepilok. Wir waren zwar in Sepilok, aber dort hatten wir kein Glück und hatten kaum Tiere gesehen. Sepilok ist überwiegend eine Auswilderungsstation.
Wir waren immer mit naturkundlichen Guides unterwegs. Diese waren überall wirklich ganz große Klasse. Die Erfahrung dieser Guides ist absolut notwendig für so eher unerfahrene Primaten wie wir es waren. Die Orang Utans sind nicht so scheu, wir konnten so zwischen 10 - 20 Meter an sie heran kommen, doch vor lauter Freude hätten wir sicherlich ohne unsere Guides viele Verhaltensfehler begangen.
Außerdem ist da noch das klassische Urwaldproblem. Du bist in einem der artenreichsten Lebensräume und findest erst mal nichts. Uns fehlt die Erfahrung wo man hingucken muss, uns fehlen die Suchbilder im Kopf und außerdem hätten wir uns ohne Guide sowie verlaufen.
Für mich als Amateurfotograf waren dann auch die Bedingungen recht schwierig. Die Lichtverhältisse im Wald sind dauernd wechselnd, die Belichtungszeiten meist unterirdisch man fotografiert immer gen Himmel und bei Tierfotografie muss immer alles so schnell gehen sonst ist die Chance vertan - aber wem erzähl ich das.

Ich mal weiter mit ein paar Mutter - Kind Szenen:


#17

Die äußerst fürsorglichen Mütter lassen sich von den kleinen Rackern allerhand gefallen und das ganz ohne Stress

#18


#19


#20


#21

Aber wenn's dann mal reicht, hängt man ihn einfach ab

#22

und die Nachbarschaft guckt zu

#23

So manch kleiner Gernegroß übt sich schon mal im Freestyle-Klettern

#24

Bei den ganz Kleinen hilft die Mutter beim Klettern

#25

Helfende Hände

#26


#27

Mein Favorit ist dieses Bild, ich frag mich echt was er von mir denkt

#28

Sie hat kein Auge für mich

#29

Und was man wohl von ihm halten soll...

#30

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Mo 15. Okt 2018, 21:51

@ Ernst, ja der Vogel im Vogelflug- thread ist vom Kinabatang River, ein Graukopfseeadler
und auch die Schlangenszene im Reptilienthread ist aus Borneo (Danum Valley)

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Di 16. Okt 2018, 04:39

... hier zeigst wunderbar Alltagssituationen/Sozialverhalten dieser wunderbaren Tiere- die #27; #38 und #30 hieraus gefallen mir besonders gut :thumbup:

mutzelputz hat geschrieben:@ Ernst, ja der Vogel im Vogelflug- thread ist vom Kinabatang River, ein Graukopfseeadler
Danke für die Bestätigung dass mein Hirn noch funktioniert :mrgreen: :wink:

NG
Ernst

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Di 16. Okt 2018, 09:00

Über das Glück, so vielen wildlebenden Urang Utans zu begegnen, muss man nichts schreiben. Du hast trotz der widrigen Bedingungen eine Menge toller Aufnahmen gemacht :2thumbs: :thumbup:
Wenn ich einen Tipp dazu geben darf: die Aufnahmen, bei denen Gesicht oder Augenpartie der Affen im Schatten liegt, würde ich nacharbeiten. Das geht recht gut. Ich hatte/habe (hoffentlich bald wieder) das gleiche Problem mit den Berberaffen in Gibraltar. Erst durch die Nachbearbeitung kamen die ausdrucksstarken Gesichter richtig zur Geltung (wie bei dir z.B. bei den zuletzt geposteten Aufnahmen).

Re: Menschen des Waldes (Borneo Teil I)

Di 16. Okt 2018, 18:00

Beeindruckende Bilder von beeindruckenden Tieren.
Neben den vielen Belobigungen die schon geschrieben wurden und denen ich mich ganz anschließe
gibt es vor allen in den Bildern #23 #25 #26 #27 einen schönen 3D Effekt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz