Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Mi 15. Jul 2015, 21:33

So, nach meiner Vorstellung ein paar Bilder im Forum. Nichts Besonderes, eigentlich nur ein paar Testbilder. Ich habe gerade ein update meiner fotografischen Ausrüstung vorgenommen und meine K200D durch eine K50 ersetzt. Die gibts z.Z. ziemlich günstig, so dass auch ein Zoom drin war, ein Pentax 18-135 mm. Ich bin von beiden sehr angetan. Und da das Wetter für draußen nicht so recht geeignet war, mussten dieser Blumenstrauß im Wohnzimmer herhalten. Den haben wir bekommen, weil meine Frau in der S-Bahn eine liegen gebliebene Tasche incl. Wohnungsschlüssel mitgenommen und durch viele Anrufe die Besitzerin ausfindig gemacht hat.

Seid also ein bisschen nachsichtig, es sind nur ein paar Fingerübungen mit meinem neuen Freundin. Ich wollte vor allem sehen, was sie bei höheren ISO-Werten leistet. Das erste ist bei 1600 ASA und das zweite bei 3200 ASA aufgenommen.


Bild


Bild

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Do 16. Jul 2015, 11:48

Alberto hat geschrieben:Und da das Wetter für draußen nicht so recht geeignet war


Oh. Pentaxen halten schon etwas schlecht Wetter aus, wie man auch an einem Bild sehen kann.

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Do 16. Jul 2015, 12:29

Die Pentaxen schon, aber ich mag es nicht so. :no:

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Do 16. Jul 2015, 15:18

Über die ISO Qualität kann man bei beiden Bildern nicht meckern :no:

Was ich an den Aufnahmen vermisse ist ein wirklicher Schärfeeindruck :yessad:
Hast schon mal ne kleine Testreihe gemacht und das Zusammenspiel Optik/Kamera überprüft....oder übers Menü die AF-Feinverstellung ausprobiert?

LG
Ernst

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Do 16. Jul 2015, 20:26

Ne, hab ich nicht. Ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht, dass die K50 das auch kann. Wo finde ich das und wie muss ich vorgehen? Ich hab das noch nie gemacht.

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Do 16. Jul 2015, 21:05

Alberto hat geschrieben: ......... Ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht, dass die K50 das auch kann. Wo finde ich das und wie muss ich vorgehen? Ich hab das noch nie gemacht.

Bei der K50 ist es auf der Seite 125/127 beschrieben: Menü A #21. AF- Feinverstellung- Eigene Einst. Nr. 3

Versuche es einfach mal.

LG
Ernst

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Fr 17. Jul 2015, 10:22

Danke für deinen Tipp, du warst schneller als ich. Gerade wollte ich dir schreiben, dass ich den sehr guten Beitrag zum Thema Fokus von Hooky69 gefunden habe. Den werde ich mir heute mal in Ruhe vornehmen.

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Fr 17. Jul 2015, 16:51

Alberto hat geschrieben: Den werde ich mir heute mal in Ruhe vornehmen.
..... na dann hast ja was zu tun :ja: ;)
Viel Erfolg :thumbup:

LG
Ernst

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Sa 18. Jul 2015, 13:09

Also, ich habe ein bisschen an der AF-Feinverstellung "rumgespielt" und finde praktisch keinen Fehlfocus. Er liegt bestenfalls bei +1. Es muss einen anderen Grund für die leichte Unschärfe geben. Ich habe mal die EXIF-Daten angesehen, und ich sehe da drei mögliche Ursachen:

– der hohe ISO-WQert. Oder hat der für die Schärfe nicht die Bedeutung?
– die lange Brennweite. Ebenso?
– die zu lange Belichtungszeit. Die habe ich übersehen.

Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass es ein Zoomobjektiv und keine knackscharfe Festbrennweite ist. Was sagt ihr dazu?

Und wer das Objektiv Pentax 18 - 135 mm hat: Könnt ihr mal sagen, was ihr für einen Wert für die AF-Feineinstellung ermittelt habt?

Alberto

Bild
Datum: 2015-07-10
Uhrzeit:T19:38:35+02:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Meine neue Freundin macht die ersten Schritte

Sa 18. Jul 2015, 13:48

Die Feinverstellung ist für die individuelle Kamera-Objektiv-Kombination gedacht. Welchen Wert andere ermittelt haben, hat für dich kaum Relevanz; bei mir ist es z.B. 0. (Hab aber auch keine ersthaften Tests gemacht.)

Ich glaube zunächst einmal nicht, dass dort dein Problem liegt. Es könnte eine Kombination aus Belichtungszeit (wenn du die Kamera nicht ruhig gehalten hast) und ISO 3200 sein. Hohe Empfindlichkeit verursacht aber genau genommen Rauschen, nicht Unschärfe. Mir kommt vor allem das erste Bild bei ISO 1600 ehrlich gesagt auch gar nicht unscharf vor. Da die Blende recht offen ist, ist der Schärfebereich eben entsprechend klein. Bei einem solchen Motiv wäre eine geschlossenere Blende sicher von Vorteil. Außerdem wird das 18-135 dann insgesamt besser. (Allerdings ist in der von dir hier gezeigten Situation ja kaum an geschlossenere Benden zu denken, solange du kein Stativ verwendest.) Wenn das Objektiv keinen konstanten Fehlfokus zeigt, würde ich mich nicht verrückt testen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz