Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Tierwelt 04.09.

Fr 4. Sep 2020, 19:20

klabö hat geschrieben:Ich habe mir gerade noch mal die Exifs der Gämsen-Fotos angesehen. Du schleppst da offenbar eine vergleichbare Ausrüstung mit wie ich meistens auch - allerdings bewege ich mich in der niedersächsischen Tiefebene - Respekt!!!


War ja mit Ansage, siehe die ersten Seiten in diesem Thread. :mrgreen:

Irgendjemand hier im Forum hat ja in der Signatur den Spruch:
Schmerz geht, Stolz bleibt.
Könnte mein Motto sein. :ugly:

Es war diesmal mehr dabei als beim nächsten Mal. Da planen wir eine Tour von Hütte zu Hütte, weswegen noch andere Sachen in den Rucksack müssen.

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Tierwelt 04.09.

Fr 4. Sep 2020, 22:08

Klasse!

Viele Grüße
Frank

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenaufgang 02.09.

Sa 5. Sep 2020, 07:35

mein Krakau hat geschrieben: die Tierwelt in der Tatra. Und da wären dann noch die Tatra-Gämsen, die sich von ihren Alpenkollegen durch 2 Dinge unterscheiden: Erstens sind sie etwas größer und schwerer, zweitens treiben sie sich im Gegensatz zu den Alpenkollegen fast nie unterhalb der Waldgrenze rum. Mitten auf dem Wanderweg stand eine rum, als ich um die Ecke kam, musste ich schmunzeln, habe aber leider die erste Serie versiebt, da ich noch Blende 16 eingestellt hatte. Um die Ecke waren dann noch mehr. Nur leider ging die Ecke nach unten und ich hatte da Höhenangst. Bin ja keine Gämse.
...die hier gezeigten Bilder der Gams sind dir allesamt ausgesprochen gut gelungen :ja: :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenaufgang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 11:13

Die vierte Challenge drehte sich um Sonnenauf- und -untergänge. Bei den Aufgängen habe ich es nicht ganz so sportlich genommen, wichtiger war mir, pünktlich zum frühen Morgen bei den Weidenröschen zu sein. Also hier zwei Fotos von unterwegs, noch vor dem Aufgang. :wuff:


#161


#162

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenaufgang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 12:30

Wun-der-schön!

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenaufgang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 18:47

Moin,
bei der #151 wechselt mein Urteil bei jeder neuen Betrachtung: Mal rufe ich WOW, fünf Minuten später KITSCH :rolleye: . Mal sehen wann ich zu einem endgültigen Ergebnis komme :rofl: .

Die Gemsenbilder finde ich alle sehr gut. Vorne liegt die # 156. Schnitt ist klasse und die Entwicklung ist Dir hier besonders gut gelungen.

Und die beiden Sonnenaufgangsbilder sind einfach nur zum Niederknien :anbet: .

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenaufgang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 19:05

Schraat hat geschrieben:Moin,
bei der #151 wechselt mein Urteil bei jeder neuen Betrachtung: Mal rufe ich WOW, fünf Minuten später KITSCH :rolleye: . Mal sehen wann ich zu einem endgültigen Ergebnis komme :rofl: .

Die Gemsenbilder finde ich alle sehr gut. Vorne liegt die # 156. Schnitt ist klasse und die Entwicklung ist Dir hier besonders gut gelungen.

Und die beiden Sonnenaufgangsbilder sind einfach nur zum Niederknien :anbet: .


An der Grenze zum Kitsch ist ja noch okay. :ugly:

Gibt Nachschub in die Richtung, und zwar zum Sonnenuntergang.

Die #163 wurde am ersten Abend auf dem Rückweg von den Weidenröschen gefotet, irgendwie ist sie ein bisschen zu hell und hart geraten. :cry:

Interessant für mich, wie entspannt die Sonnenuntergangsfotos von der Kopa Kondracka aussehen, das sind die #164 bis #167. :shock:

Fast hätte ich nämlich auf den Aufstieg verzichtet, da die Wolken nicht ganz astrein aussahen. Nach einer halbe Stunde Warten und Wetterbeobachtung war ich aber davon überzeugt, dass kein Gewitter kommen wird. Oben angekommen wehte es allerdings heftig. Sehr heftig. Ich habe mich hingelegt, das Stativ auf die niedrigste Stufe eingestellt und mich immer sturmschützend davor gerollt. Hätte bestimmt lustig ausgesehen, filmen konnte es zum Glück niemand, da ich der einzige Verrückte da oben war. :mrgreen:

Auf der #167 sieht man übrigens einen Grenzpfosten zwischen Polen und der Slowakei. Der Höhenwanderweg der Roten Gipfel verläuft dort. Am Ende der Coronahochzeiten war das zeitweise eine rechtlich schwierige Sache, da die Grenzen ja zu waren, der Nationalpark aber schon wieder offen. Beim Wanderweg passiert man aber gefühlte 1.376 Mal die Grenze. Die ersten Wanderer nach der Wiedereröffnung der Tatra waren also Wiederholungstäter in schweren Grenzverbrechen. :rofl:


#163


#164


#165


#166


#167

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenuntergang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 19:13

Wunderschön - das haut mich echt aus den Socken. Mit #163 würde ich mein Zimmer tapezieren :clap:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenuntergang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 19:19

Ich bin - wieder einmal - begeistert. Die #166 zieht mich geradezu magisch an :) .

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Sonnenuntergang 07.09.

Mo 7. Sep 2020, 20:50

Für mich die #162 und #164 aus den beiden letzten Serien: diese Staffelung in die Weite, ebenso minimalistisch wie mystisch - einfach nur traumhaft!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz