Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 12:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 508 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
Endlich, endlich, endlich war ich mal wieder in der Tatra. :hurra:

Es gab auch einen ganz besonderen Anlass namens Wierzbówka kiprzyca. Ein bisschen Phonetik? Ist gar nicht so schwer: :mrgreen: "ie" getrennt ausgesprochen, "rz" wie das "g" in "Gendarm", das "ó" wie ein deutsches "u", das "y" wie ein sehr kurzes deutsches "e" und das "c" wie ein deutsches "z". Trotzdem zu schwer? :ugly: Dann dürfte Ihr auch vom Schmalblättrigen Weidenröschen sprechen. :cap:

Das hat in diesem Jahr etwas später als sonst geblüht, was ich abgewartet habe. Zuerst mal Bergfotos der etwas anderen Art mit den Details der Blüten, aus denen früher Tee gemacht worden ist. Habe zu verschiedenen Tageszeiten, in den Schatten, mit Gegen-, Seiten- oder Vorderlicht und mit verschiedensten Objektiven fotografiert, so dass sich auch verschiedene Farbschattierungen ergeben haben.

Panoramas und Gipfelansichten folgen dann noch. Ich glaube, da habe ich auch noch das eine oder andere vorzeigbare Foto. :mrgreen:


#136


#137


#138


#139


#140


#141


#142


#143


#144


#145


#146


#147


#148

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Aug 2014, 09:01
Beiträge: 2398
mein Krakau hat geschrieben:
Ein bisschen Phonetik? Ist gar nicht so schwer: "ie" getrennt ausgesprochen, "rz" wie das "g" in "Gendarm", das "ó" wie ein deutsches "u", das "y" wie ein sehr kurzes deutsches "e" und das "c" wie ein deutsches "z". Trotzdem zu schwer?
....ich trink' erstmal drei Bier und probiere es dann nochmal :rolleye: 8-)

Tolle farbenfrohe Bilder hast Du mitgebracht. :bravo: Die #136 (hier das Bokeh) und die #148 (durch die tiefe Perspektive und den Sonnenstern) gefallen mir ganz besonders.

Auf die Panoramas und Gipfelansichten bin ich schon gespannt.

_________________
Gruß
Carsten

Mehr von mir gibt es auf .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:45
Beiträge: 1239
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Wunderschön in Szene gesetzt! :2thumbs: Lediglich bei der #139 fehlt mir so ein wenig das Objekt, und bei der #142 ist die Sättigung hart an der Schmerzgrenze... Die #141 ist einfach klasse, ebenso wie die #147, der ich vielleicht noch einen 16:9-Schnitt oder so verpassen würde, um etwas weniger Grünzeug vor dem glühenden Blütenmeer zu haben. Bei der 146 ist die oberste Spitze einer Blütenrispe ganz leicht angeschnitten, und noch wichtiger: Den Weißabgleich bitte so anpassen, dass die Blütenfarbe derjenigen auf den übrigen Fotos entspricht, es sei denn, dass das Licht wirklich so war! Ansonsten kann ich nur sagen: Gern weiter so! :clap:

_________________
Für konstruktive Kritik zu Bildaufbau, Aufnahmetechnik und EBV bin ich immer offen!

Viele Grüße aus der Vorderpfalz,
Edgar


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 18:55 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
mein Krakau hat geschrieben:
Es gab auch einen ganz besonderen Anlass namens Wierzbówka kiprzyca. Ein bisschen Phonetik? Ist gar nicht so schwer: :mrgreen: "ie" getrennt ausgesprochen, "rz" wie das "g" in "Gendarm", das "ó" wie ein deutsches "u", das "y" wie ein sehr kurzes deutsches "e" und das "c" wie ein deutsches "z". Trotzdem zu schwer? :ugly: Dann dürfte Ihr auch vom Schmalblättrigen Weidenröschen sprechen. :cap:

Weidenröschen geht ganz gut über die Lippen. Aber mit Wierzbówka kiprzyca habe ich trotz der freundlichen Hilfestellung noch so meine Probleme. Englisch geht übrigens auch ganz gut: Willowherb. Wobei das die Pflanze auch ganz gut beschreibt. Die Blätter und die Samen ähneln denen der Weiden doch sehr.

Die Blüten sind wunderschön. An den Farben kann ich mich kaum sattsehen. Da darf man auch schon mal die Regler etwas aufdrehen. Mir gefällt die Serie sehr gut.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
taxi100d hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Ein bisschen Phonetik? Ist gar nicht so schwer: "ie" getrennt ausgesprochen, "rz" wie das "g" in "Gendarm", das "ó" wie ein deutsches "u", das "y" wie ein sehr kurzes deutsches "e" und das "c" wie ein deutsches "z". Trotzdem zu schwer?
....ich trink' erstmal drei Bier und probiere es dann nochmal :rolleye: 8-)

Tolle farbenfrohe Bilder hast Du mitgebracht. :bravo: Die #136 (hier das Bokeh) und die #148 (durch die tiefe Perspektive und den Sonnenstern) gefallen mir ganz besonders.

Auf die Panoramas und Gipfelansichten bin ich schon gespannt.

+1
Ich nehme dann noch die 141 und die 146 mit dazu. Ein Rausch der Farben - da kann ich drin schwelgen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 20:03 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8595
Wohnort: Berlin
Farbenpower pur - und die richtige Schärfe ist auch im Spiel! Sehr schöne Bilder.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Feb 2017, 23:01
Beiträge: 1131
Sehr schön.
Ich habe Weidenröschen letzte Woche auf Wanderungen durchs Hohe Venn und über die Dreiborner Hochfläche gesehen, die sind schon ziemlich knallig gefärbt. Leider schien dort die Sonne nicht so schön wie auf deinen Fotos.

Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1513
Wohnort: Sindelfingen
Mich hast Du mit der #136 schon gepackt! Wenn andere durch die Blume den Herbst ankündigen, feiern Deine Bilder den Spätsommer - aufgeladen mit dieser besonderen Stimmung, zu der die intensiven Farben prächtig passen.

Danke fürs Mitnehmen!

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2020, 04:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
... welch eine Farbenpracht :ja: :shock: :2thumbs:
... ganz besonders gefallen mir die #136 wegen Freistellung und die #146 aufgrund des HGs- sieht toll und für mich ausgesprochen harmonisch aus :ja: :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2020, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
Danke für die Kommentare. Freut mich, dass es gefällt. :)

Weiter geht's mit den etwas weiteren Ansichten. Bin noch am Sichten und Bearbeiten, als kleiner Vorgeschmack gibt's den Sonnenaufgang am ersten Morgen. Die #149 ist nicht so schlecht geworden, glaube ich. Bei der #150 sieht man hingegen, dass ich mit der ISO ziemlich hoch gehen musste, da es starken Wind gab. :yessad:

Erkennt jemand den Ort anhand der älteren Fotos in diesem Thread? 8-)


#149


#150

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 508 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Portraitobjektiv für meine K5
Forum: Objektive
Autor: thementalist
Antworten: 31
Meine Lieblingsbirke
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 12
Meine Spielereien mit der Q
Forum: Offene Galerie
Autor: diego
Antworten: 3
Meine Herbstimpressionen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 13
UT Krakau & Tatra (Polen) 2023: Programm Krakau & Fragen
Forum: Usertreffen
Autor: mein Krakau
Antworten: 315

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz