Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Mo 24. Feb 2020, 11:29

Schon wieder eine tolle Serie, wobei für mich die #69 und vor allem #70 leicht vorn liegen. Wunderschöner Tiefschnee! :2thumbs:

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Mo 24. Feb 2020, 11:46

Hi!,....ich finde es einfach klasse daß Du uns auf Deinem Weg zur Landschaftsfotografie mitnimmst! :hat:

Du gehst die weiten, oft beschwerliche Wege zu den Spots.

Du machst Dir schon im Vorfeld viele Gedanken zu allen "Kleinigkeiten" die so passieren können.

Du bist selbstkritisch und kannst mit Kritik gut umgehen.

Von den vielen Unpäßlichkeiten die man als Landschaftsfotograf "erleiden" muß,läßt Du dich nicht entmutigen.
...falsche Zeit,...falscher Platz,....falsches Wetter,.....usw.....

Ich denke Du wirst mit Deiner Liebe zur Natur und der Fotografie sicher dahin kommen wo Du hinwillst :ja: ,...ich schau Dir gern zu dabei! :cheers:

...aus der letzten Serie würde ich mal für mich die 75 nehmen :2thumbs:

... die 74 hätte mir auch gefallen wenn Du die Cam etwas mehr nach rechts gedreht hättest.Das Bäumchen links weg,-die Bergspitze dadurch besser im linken oberen Schnittpunkt,-
und die Tannen rechts währen dann perfekt im unteren rechten Schnittpunkt mit genügend Luft.


...Dir noch nen feinen Tag! :cheers:

Bernd

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland IIa (24.02.)

Mo 24. Feb 2020, 17:08

Moin!

Ich hab diesen Thread jetzt des öfteren verfolgt und (Schande über mich) bisher noch nichts dazu geschrieben, was ich hiermit nachhole:

Vielen Dank dir für diese tollen Winterlandschaftsbilder, die mich doch etwas aufbauen, wenn ich hier die letzten Tage aus dem Fenster schaue und außer grauem Himmel und Regen nichts weiter sehe.

Ich bewundere deine Energie, mit der du die Tatra für dich eroberst. :2thumbs:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland IIa (24.02.)

Mo 24. Feb 2020, 21:17

Immer wieder schön hier rein zu schauen :2thumbs:

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland IIa (24.

Mo 24. Feb 2020, 21:20

Tolle Bilder 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :hat:

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Mo 24. Feb 2020, 22:15

mein Krakau hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Die #64 gefällt mir vom Motiv, aber die untere linke Ecke der Kapelle ist mir etwas zu hell. Da sieht man auf der #65 noch etwas mehr vom Mauerwerk in dem hellen Lichtstrahl.

Damit hatte ich auch zu kämpfen. Die künstliche Belichtung der Kirche ist suboptimal, hinzu kam teils der helle Mond und immer wieder Lichter von vorbeifahrenden Autos (hinter dem Aufnahmeort schlängelt sich eine Serpentinenstraße hoch, die dann hinter den Bäumen weiterführt). Habe den hellen Fleck per Radialfilter auszubessern versucht, aber das habe ich auch nicht hinbekommen. :yessad:

Naja, wenn die Bereiche schon in der Aufnahme (so gut wie) ausgebrannt sind, dann zaubert man da auch nachträglich keine Informationen mehr rein.

xy_lörrach hat geschrieben:Und dann hänge ich einfach mal hier die Frage an: Wie bist Du mit dem Stativ zufrieden?

Sehr. :ja:

Dann freut es mich, dass ich Dich womöglich auf diese Fährte gelockt habe ... :ja:

Edith ergänzt noch, dass auch die neue Serie wieder traumhaft ist ... :2thumbs: ... Ich wander ja auch öfter mal im Winter durch die Berge, aber meine Ziele sind da eher 1 1/2 Stunden "Sprints" und ich bin nicht gerade nachts in den Bergen unterwegs, daher dazu nochmal ein doppeltes :2thumbs: :2thumbs:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland IIa (24.02.)

Mo 24. Feb 2020, 22:20

Hannes21 hat geschrieben:Moin!

Ich hab diesen Thread jetzt des öfteren verfolgt und (Schande über mich) bisher noch nichts dazu geschrieben, was ich hiermit nachhole:

Vielen Dank dir für diese tollen Winterlandschaftsbilder, die mich doch etwas aufbauen, wenn ich hier die letzten Tage aus dem Fenster schaue und außer grauem Himmel und Regen nichts weiter sehe.

Ich bewundere deine Energie, mit der du die Tatra für dich eroberst. :2thumbs:


Freut mich, dass es Dir (und Euch) gefällt. Ich komme ja auch manchmal nicht zum Kommentieren. :ja:

Auf die Gefahr hin, dass es langweilig wird, gibt es jetzt die ganze Packung Schneefotos bei meist strahlend blauem Himmel. Einen Polfilter hat's da gar nicht gebraucht. :ugly:

Bei der #76 und #77 ging es wieder nach unten auf die Alm mit dem Namen Polana Kopieniec.


#76


#77

Allein war ich nicht, später wird es noch voller. Die ersten Wanderer kamen nach, allerdings in entgegengesetzter Richtung.


#78

An dem Tag gab es nur zwei Farben: Blau und Weiß. :shock:


#79

Mir war dann mal die Lust nach Schwarz-Weiß. Endlich kein blauer Himmel! :mrgreen: Die Holzhäuser dürftet Ihr schon kennen ...


#80

Dann doch wieder umgeschwenkt auf Farbe. Was man auf der #81 und #82 nicht sieht: So festgetreten war der Weg nicht, weswegen ich für die Alm ziemlich lange brauchte.


#81


#82

Anschließend ging es durch den Wald nach unten ins Tal mit dem Namen Dolina Ojczyska und wieder nach oben. Die Fotos davon kommen aber in die Wald-Challenge. Auf dem Weg nach oben habe ich dann ab und zu noch eine dritte Farbe entdeckt: Grün. :ugly:


#83

Lust auf Instagramiges? ')


#84

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland IIa (24.02.)

Mo 24. Feb 2020, 22:40

Und es geht weiter.

Auf der #85 war ich oben angekommen, zu sehen ist der Nosal, abgeleitet vom polnischen Wort für Nase. Warum, wird wohl recht schnell klar. :mrgreen:


#85

Für den nächsten Ausblick habe ich mir mal einen Rahmen gegönnt. Unten im Tal sind die Kalatówki zu sehen, eine der Schutzhütten, aber eher ein Hotel.


#86

Inzwischen sind wir beim Boczań. Das Foto habe ich für meine Frau gemacht. Auf dem Zipfel unten standen wir auch, als wir unsere Hochzeitsfotos haben machen lassen. Ihr werdet es mir vielleicht nicht glauben, aber ich habe Höhenangst. :yessad: Bei dem Foto habe ich nicht ganz so entspannt ausgesehen. :rolleye:


#87

Inzwischen war es ein bisschen voller geworden. :shock:


#88

Dann mal wieder auf die Berge gefotet. Erkennt Ihr die Gipfel wieder?


#89

Immer wieder rollten kleine Schneekugeln runter. Was würde eigentlich passieren, wenn man bei so einem Himmel noch einen Polfilter dranschraubt? :ka: :ugly:


#90

2 Wanderer machen noch einen Abstecher auf die Wielka Królowa Kopa.


#91

Ich mache mich stattdessen weiter in die Hala Gąsienicowa. Immer noch viel Betrieb. Von überallher kamen und überallhin fuhren Skitouren, wie man auf der #92 und #93 sehen kann.


#92


#93

Zum Abschluss dann wieder einen Rahmen. In der Berghütte Murowaniec auf der Hala machte ich dann eine kurze Pause, um mein Handy aufzuladen.


#94

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland IIb (24.02.)

Di 25. Feb 2020, 00:59

Dann kommt jetzt der letzte Teil der Schneelandschaften im Winterwunderland. Zunächst bei der #95 noch die Hala Gąsienicowa. Voll war es.


#95

Anschließend ging es nach oben auf den Kasprowy Wierch. Auf der #96 zu sehen ist Polens höchstgelegenes Gebäude, eine Wetterstation.


#96

Eigentlich waren für das Wochenende Windgeschwindigkeiten von 130 km/h angesagt, weswegen ich gar nicht erwartet hatte, nach oben gehen zu können. Die Stürme kamen dann aber ein paar Tage später erst. Kaum Wind, tolles Wetter, Wochenende ... Kein Wunder also, dass es oben sehr voll geworden ist. Ich war faul und habe mich nicht mehr vom Kasprowy wegbewegt, sondern nur den Stativkopf gedreht. Bei der #96 in Richtung Beskid und Świnica.


#97

Von weit her kamen die Leute, der Selfiemacher hier aus Brasilien. Kalt war ihm aber nicht.


#98

Bei der #99 und #100 gibt's schon mal Einstimmungen auf den Sonnenuntergang. Morgen geht es dann erstmal mit den Blendensternen weiter, danach kommen dann die Sonnenauf- und -untergänge.


#99


#100

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Di 25. Feb 2020, 09:23

xy_lörrach hat geschrieben:Dann freut es mich, dass ich Dich womöglich auf diese Fährte gelockt habe ... :ja:

Edith ergänzt noch, dass auch die neue Serie wieder traumhaft ist ... :2thumbs: ... Ich wander ja auch öfter mal im Winter durch die Berge, aber meine Ziele sind da eher 1 1/2 Stunden "Sprints" und ich bin nicht gerade nachts in den Bergen unterwegs, daher dazu nochmal ein doppeltes :2thumbs: :2thumbs:


Vielen Dank für das Hinschubsen zum Stativ. :mrgreen: Du warst übrigens nicht der einzige.

Bei anderthalb Stunden schaffe ich in der Tatra nur die Täler oder bei einem Sprint vielleicht die Hochalm. Bei Tiefschnee für mich aber nicht möglich und zum Fotografieren zwischendurch bleibt dann auch keine Zeit. Von daher muss ich einfach nachts raus, um einen Sonnenaufgang zu erwischen. :rolleye:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz