Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 09:40

:2thumbs: Ernst,die Tierchen scheinen dir wohlgesonnen zu sein

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 11:48

Jezebel hat geschrieben::2thumbs: Ernst,die Tierchen scheinen dir wohlgesonnen zu sein
:ja: - seht grad so aus, aber sie wissen auch ich tue ihnen nix xd
Danke für deine Anmerkung :thumbup:

Jetzt kommt's ganz dick- wie aus den Daten des nächsten Bildes zu entnehmen saß sie bis 11:11 auf der besagten Stelle :ja:
Bild
Datum: 2015-09-10
Uhrzeit:T11:11:20+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Ich war beim Kochen, dann Essen vertilgt und plötzlich sehe ich sie nicht mehr- hoi, dachte ich..... hat sie den Abflug gemacht :ka:
Ich vorsichtig zur Küchentür raus und siehe da, sie hatte sich auf einer Margeritenknospe platziert- ich wieder in die Wohnung und es lief das vorbeschriebene Prozedere 8-)
Sie hat perfekt posiert- zwei schöne Aufnahmen sind mir gelungen- alles keine Crops!

#1- von oben inklusive Margeritengrün
Bild

#2- von unten gegen den trüben Himmel der derzeit hier vorherrscht :ja:
Bild
In diesem Bild sieht man nochmals ganz deutlich die gelbliche Verfärbung am Körperansatz.


Für den Vormittag ein wunderbares Erfolgserlebnis :mrgreen:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 12:15

Boah,die #2 ist ja wohl der Hammer :anbet:
Scheint dein Glückstag zu sein :ja:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 16:08

Mensch Ernst,jetzt haste aber nen Lauf!!!
Und wieder vorzüglich umgesetzt :bravo: :bravo: :bravo:
Wenn der Tag so anfängt,dann haste schon gewonnwen :ja:

Tolle Bilder!

beste Grüsse

Bernd

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 16:19

Sensationell... :hat: Ganz grosse Kunst und Musse. Hier kann ich etwas lernen. Noch giere ich nach weit entfernten Objekten, aber das Thema kommt... Solche Fotos als "Belegfotos" auf naturgucker.de zu sehen/haben, wäre auch dort attraktiv, aber auch als Doku zum Schutz/Erhalt unserer Natur dienlich. Gruss, tourzausl

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 16:21

Wirklich klasse! :2thumbs: Wenn die dir so wohlgesonnen ist, kannst du sie vielleicht mal auf eine Pentaxians-Tournee schicken? (Aber mich muss sie wohl auslassen; ich will ja nicht, dass die Gute sich Frostbeulen holt.)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Sep 2015, 23:44

Ich mag mich kaum entscheiden zwischen der #1 oder #2. Beide Bilder hauen mich von den Socken! :anbet:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 11. Sep 2015, 04:20

Euch allen vielen Dank für die netten Anmerkungen :thumbup: ….

und ja Bernd, wenn der Tag so beginnt ist das Labsal für meine Seele….. :ja:
Weshalb sie sich da unten befand….vermute mal dass sie sich vor der Kälte schützen wollte :ka: , denn gestern Nacht war’s richtig kühl hier am See-
auf der Margerite wird sie wohl ihre Akkus vorgewärmt haben und ist dann abgeschwirrt ') , zumindest richtete sie ihren Körper der Sonne entgegen
die so langsam hinter den Wolken hervorlugte…..

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 12. Sep 2015, 20:26

Es scheint sich herum zu sprechen dass man hier ins rechte Licht gesetzt wird :ugly:
Auch gestern hatte ich netten Besuch 8-) - wollten partout abgelichtet werden :mrgreen:

#1- Stachelwanze
Bild
Datum: 2015-09-11
Uhrzeit:T10:08:52+02:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#2- Seine Admiralität- der Admiral hat wohl redlich die frühen Sonnenstrahlen auf seinem, bereits, durch viele Zweikämpfe geschundenen 'Astral_Körper, genossen xd
Bild

#3- nochmals die Stachelwanze...... weil sie so gut aussah :ugly:
Bild

Hatte noch zwei andere Besucher- hatten mir aber nicht die Chance gegeben, waren zu quirlig :motz:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 20. Sep 2015, 10:12

Heute Morgen, so im vorbeigehen, habe ich eine sehr kleine Schnecke auf dem vor meinem SZ- Balkon befindlichen Grünzeugs entdeckt :ja:

#1- Als sie mich mit der für sie riesigen Ausrüstung wahrgenommen hat hat sie Tempo aufgenommen und ist vor mir getürmt :mrgreen:
deshalb auch die Unschärfe, für Pentax einfach zu schnell :ugly:

Bild
Datum: 2015-09-20
Uhrzeit:T09:23:48+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#2- Der Größenvergleich mit einer Ameise
Bild

#3- Hier nun dank Schärfefalle und 2-fach KENKO+ A1,4/50mm+ FA 1,4/50 in Retro war ich dann mit ihr auf Augenhöhe :mrgreen:
Abbildungsmaßstab ~ 3:1 - leicht gecroppt, Augenbereich aufgehellt um deren 'Irisbereich' besser aufzeigen zu können.

Bild

LG und einen schönen Sonntag :wink:
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz