Danke Wolfgang und Klaus für eure Anmerkungen
Mein heutiges Opfer, wie bei Regen nicht verwunderlich, ist eine Minischnegge

- das Häusel ist ~ 12mm lang.
Die Qualität meiner Taumkombi für Makros ist grandios
Während der Aufnahme war nicht sichtbar dass zwischen den Fühlern unterhalb der Augen ein Spinnenfaden verläuft.
Erst in der Vergrößerung habe ich ihn gesehen-

vor Kombi in der Umsetzung mit der K-1
Leider ist der Spinnfaden auch bei 1900 Pix Auflösung nicht sofort sichtbar- vergrößert man aber die
Aufnahme auf 200 bis 300% ist er ganz deutlich zu sehen
Hier hat sie noch alle *Gleitreserven* mobilisiert und wollte abhauen- dann habe ich sie doch noch überreden können
sich umzudrehen und auf mich zuzugleiten- die leichte Unschärfe ist dem enormen Tempo geschuldet

Hier hat sie dann dank meiner Überredungskunst die Stellung gewechselt
2x anklicken um die 1900Pix Auflösung zu erhalten.
Datum: 2016-06-11
Uhrzeit:T09:00:41+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Diese hier saß recht ungünstig hinter meiner Balkonabdeckung unter den Sträuchern-
Beim Versuch ihr eine Makrogünstigere Position zu verschaffen ist sie mir leider, im wahrsten Sinne des Wortes, aus den Fingern geglitten

Nun gut, man kann nicht alles haben
LG und trotz Regens allen einen schönen Tag

Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*