So 18. Apr 2021, 16:03
Moin,
erst einmal Danke für eure Wünsche. Wer noch nicht weiß, wie alles anfing, hier der Thread dazu:
40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/re-unterwegs-mit-dem-greifvogel-beringer-update-fischadler-t40407.htmlSeit diesem Jahr bin ich nun auch Horstbetreuer. Wir sind in unseren Bereich 15 Horstbetreuer, die sich 143 Fischadlerhorste und 75 Seeadlerhorste teilen. Unsere Aufgabe besteht darin, die vorhandenen Horste zu kontrollieren ob diese besetzt sind und ob Jungvögel vorhanden sind. Diese Horste melden wir dann an den Landeskoordinator, der dann die Jungvogelberingung organisiert und zusammen mit den Horstbetreuern durch führt. Als Hobbyfotograf nehme ich dabei auch die Altvögel ins Visier um von denen die Ringnummern zu erfahren. Diese Nummern sende ich an die Beringungszentrale Hiddensee. Durch diese Ringnummern erfahre ich den kompletten Lebenslauf der Altvögel.
Heute Vormittag war ich an einem weiteren Seeadlerhorst. Die Rufe der Jungvögel waren deutlich hörbar. Leider kann ich die vom Boden aus noch nicht sehen. Da muss ich bis zur Beringung warten. Aber ein Altvogel habe ich erwischt, bei dem ich auch die Ringnummer lesen kann.

Übrigens brachte dieser Altvogel das Frühstück für die Kleinen. Heute Morgen hatten wir leider Herbstwetter, so ist die Qualität der Bilder nicht berauschend. Viel wichtiger ist für uns die Ringnummer.
#11
#12
#13
#14
#15