Bei einer ebayersteigerung um die persönliche LBA zu beruhigen war ein A_2x-S Konverter dabei. Ein sehr feines Ding, sehr wertig, mit viiiel Glas drin. Was kann man damit anstellen?
Da mein DFA 100 WR mir manchmal zu kurz und das A*200 Macro doch etwas teuer ist

, hab ich mir so mein eigenes 200er Macro gebastelt. Von der Haptik passt der Konverter hervorragend zu dem 100er WR, das ist qasi eine nahtlose Verlängerung. Das besondere daran: 100mm_2,8_1:1 * 2 = 200mm_5,6_
2:1
Ein 2:1 Makro hab ich in der Brennweite bisher noch nicht gesehen.
Erster Eindruck: Puh, viel Ausschuss, weil ich den Fokus doch nicht getroffen hab (aber das ist häufig bei Macros so, stimmts?). Wenn's aber passt kommen ordentliche Ergebnisse bei rum.
Genug Gelaber, hier ein paar Bilder vom ersten ernsthaften Versuch mit dieser Kombination:
Der Pelzkragen einer Heidelibelle:
Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 13:29:55
Blende: F/5.6 -->11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
Crop davon

#2
Ein ungecroptes(!) Portrait:
Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 13:34:35
Blende: F/8 -->16
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3
im Crop kann man den Drei-Tage-Bart gut erkennen:

#4
Im Flug sind diese Helikopter nicht einfach zu erwischen, sie schweben zwar immer wider auf der Stelle, aber wenn man sie im Sucher hat wollen sie grade weiter (vielleicht Absicht?

). Die Fokusfalle ist da kaum zu gebrauchen, wahrscheinlich weil die schwirrenden Flügel im Weg sind...
Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 13:37:50
Blende: F/4 -->8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5
...je größer der Abstand, desto einfacher sind sie zu erwischen, allerdings sieh man dann auch weniger (und da braucht's auch kein 2:1 Macro, oder?)
Datum: 2015-10-04
Uhrzeit: 13:45:18
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6
Ach übrigens: alles frei Hand
Das waren die ersten Versuche, bevor's richtig gut wird muss noch viel geübt werden. Aber für den Anfang bin ich ganz zufrieden
