Inspirierend finde ich bei der Bilderstrecke vom Spiegel vor allem die #1, #6 und #8. Mit großem Abstand vorne ist für mich aber die #9 des deutschen Fotografen.
Bei der #4 frage ich mich allerdings schon ein bisschen, warum gerade das ausgezeichnet worden ist. Keine Frage, es ist ein tolles Foto. Aber da sehe ich persönlich einige der Fotos von Stefan in Hinblick auf Handwerk, Atmosphäre und Kunsfertigkeit besser.
mesisto hat geschrieben:So sind die Geschmäcker verschieden
So isses. (Gott sei Dank )
Auch mich spricht die #1 überhaupt nicht an! Nicht mal ansatzweise... Auch die #3 ist jetzt nicht mein Fall. Lebt halt von der ungewöhnlichen Perspektive als Dronenfoto. Grafik entsteht da meist "von selbst". (Oder ich bin's durch mein zweites Hobby einfach zu stark "gewöhnt")
Den "Rest" finde ich aber sehr stark und gelungen, wobei ich bei der #6 ja schon sehr an die Möglichkeiten von Photoshop denken muss....
Interessante und teilweise wirklich sehr schöne Bilder wurden hier prämiert. Ich denke auch, das Raik "Raiklight" bei dem Wettbewerb sehr gut ausgesehen hätte.
Meine Favoriten sind ebenfalls die #5 und #7. Bei der #5 handelt es sich um Methuselah, dem wohl ältesten Baum der Welt mit etwa 5000 Jahresringen. Beheimatet ist er in den White Mountains, nahe dem Death Valley im INYO NP gelegen. 2018 waren wir im selbigen NP auf Foto- und Treckingtour.
die 1,2,6,10,15 (für mich keine Landschaftsfotografie), 11 kann ich verstehen das diese hier reingekommen sind. Die 3 wäre bei mir schon in der ersten Runde rausgeflogen. Ich finde Aufnahmen von Fotodrohne zum Teil schon sehr gut, dieses Bild ist für meinen Geschmack einfach von zu großer Höhe gemacht. Mind. das untere Viertel könnte für meinen Geschmack weg. Die 4,14 sind halt tausendfach Austauschbar (siehe Bilder zb von Stefan). Wenn man sich schon die Mühe macht einen der ältesten Bäume fotografisch festzuhalten könnte man ihm ein bisschen mehr Raum geben. Auch eine Aufnahme bei lieblicherem Licht würde passen. Meine pers. Meinung! Bei der 7 würde ich ziehlich sicher versuchen die Farben etwas weniger aufdringlich zu bringen. Zur 8, auch wenn es so aufgenommen wurde, ist es für meinen Geschmack für Landschaftsfotografie "zu viel" gehört für mich in die Ecke "composing", ebenso die 9 (wobei mir das Bild als soches gefällt). Die 12 hätte so bei mir auch nicht in die engere Auswahl geschafft (meiner Meinung nach ist die Vignette viel zu stark eingesetzt) Mit der 13 tue ich mir auch schwer, pers. mag ich so unrealistische Landschaftsaufnahmen nicht.