Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Sa 14. Jan 2017, 14:55

Dann dürfen wir uns ja auf weitere schöne Bilder aus Amerika freuen. Bei dem hier habe ich Probleme mit dem Hochformat – passt für mich irgendwie nicht. Mein Auge hat auch keinen Bezugspunk und irrt auf diesen Salzverkrustungen umher. Hast Du überlegt vom VG ca 15 Prozent wegzunehmen um früher ins Bild geführt zu werden?

Gruß Tschuff

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Sa 14. Jan 2017, 16:28

Ich hab zunächst nur den unteren Teil des Bildes gesehen und hab gedacht, es wär die Luftaufnahme eines verschneiten Waldes :ugly:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 15. Jan 2017, 05:44

Tschuff hat geschrieben:Dann dürfen wir uns ja auf weitere schöne Bilder aus Amerika freuen. Bei dem hier habe ich Probleme mit dem Hochformat – passt für mich irgendwie nicht. Mein Auge hat auch keinen Bezugspunk und irrt auf diesen Salzverkrustungen umher. Hast Du überlegt vom VG ca 15 Prozent wegzunehmen um früher ins Bild geführt zu werden?

Gruß Tschuff


Unten etwas wegnehmen tut dem Motiv in der Tat gut. Danke.
Im Badwater gibt es außer den zwei Canyonrändern keine Bezugspunkte. Salzkrusten und Berge, thats it.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 03:54

Deben dem Lower und Upper Antelope Canyon gibt es noch einen weiteren, weniger bekannten Canyon. Dieser war kaum zugänglich und wurde erst vor ein paar Wochen wieder eröffnet.
Durch Zufall bekamen wir bei unserem Besuch im Visitor Center in Page den Tipp, die Leute, denen das Gelände gehört zu besuchen.
Ein exklusiven Trip für meinen Fotobuddy Michael und mich gab es dann hier im Canon X.
Wir waren für drei Stunden allein hier. Alleine am Lower Antelope, der weniger besuchte Canyon, werden jetzt im Winter in der Low Season runde 500 Leute am Tag durchgeschleust.

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 07:12

raiklight hat geschrieben:Ein exklusiven Trip für meinen Fotobuddy Michael und mich gab es dann hier im Canon X.

Da haben wir ja Glück, dass die Dich mit der Pentax in den Canon X hineingelassen haben :rofl:

Super Licht, super Bild! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 07:32

Gerade bei dem Licht gehe ich nicht mit Pentidur. Die hellen Stellen wirken auf mich ein wenig ausgebrannt.
Gesetzt den Fall Du hast Deine Kamera-Uhrzeit nicht umgestellt ist dieses Bild um die Mittagszeit entstanden, angesichts der Lokalisation wird aber auch nur dann überhaupt (senkrechtes ) Licht bis zum Boden kommen. Sicher eine Herausvorderung die grosse Dynamikspanne abzudecken. Allein deswegen auch weil es HIER nicht so einfach ist einen Verlaufsfilter sinnvoll zum Einsatz zu bringen.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 08:19

StaggerLee hat geschrieben:Die hellen Stellen wirken auf mich ein wenig ausgebrannt.

Und da gehe ich nicht mit Dir. Auch die hellen Stellen haben noch Zeichnung.
Ich weiß, dass Du eine etwas dunklere Bearbeitung vorziehst, aber Raik hat hier ganz sicher das Histogramm im Griff. Über die Bearbeitung kann man natürlich trefflich streiten, aber von ausgebrannt sehe ich hier nichts.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 09:23

In der Tat lässt sich hier trefflich streiten ob das Bild nicht zu hell ist. Ich fände es etwas dunkler auch dramatischer und spannender, aber das ist wohl wirklich Gefühlssache. Auch hier, wie fast immer bei Raiks Bilder ein :bravo:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 10:08

Es ist nicht gerade "Phantom", daher würde ich vielleicht nur 2.000.000,- $ aufrufen...... naja, 1.800.000,- $ weil nicht mit Linhof gemacht...

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 19. Jan 2017, 11:29

Für mich stimmt die Bildästhetik, von der Technik mal ganz abgesehen, die meiner Meinung nach tadellos ist. :2thumbs:

Ob das Bild wirklich ausgefressen ist, kann man leider oftmals erst dann erkennen, wenn man den Monitor soweit nach hinten klappt bis das Bild dadurch dunkler erscheint. Bei mir kann ich noch Zeichnung erkennen. Liegt aber eventuell auch daran, dass die Kontrastwerte am Monitor angehoben sind... :ka:

Mich würde eher interessieren, welche Lichtbedingungen tatsächlich vorherrschten, als spekulieren zu müssen. Wie hoch war der Kontrast denn ganz real? Wurde das Bild HDR-ähnlich erzeugt/bearbeitet?

Danke schon mal im Voraus!

Grüße,
Matthias
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz