Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 04:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1791 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152 ... 180  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 11:11 
Offline
phototours4u
phototours4u
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jun 2016, 09:13
Beiträge: 744
Zum Wochenende gibt es heute ein leises Bild.
Ich war im September noch einen Tag länger auf Lofoten, als meine Teilnehmer.
Die Zeit nutzt ich für mich alleine. Ich habe mir Lachsbrot gemacht, Tee gekocht und bin zum Scouten aufgebrochen an Spots,
die ich zwar in meiner Google Maps Sammlung markiert hatte, aber noch nie dort gewesen bin.
Dann fand ich auch eine Bucht mit wunderschönen Häusern. Es regnete ziemlich , sodass ich im Auto bei Tee und Musik eine
Weile gewartet habe.
Wundervoll finde ich, dass dieses Motiv so garnicht nach Lofoten aussieht. Man konnte durch die Wasseroberfläche den Sandboden und die Algen sehen.
Ich liebe solche versteckten Spots. Sachen, die sonst keiner macht. Alle rennen nach Reine und machen das tausendste Foto von der Gelben Hütte vor dem Felsen oder Fotos von der Brücke von Hamnøy. Bilderinflation im Insta-Style. Das langweilt mich dermaßen!

Bild

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 11:34 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1464
Sehr gelungenes und schönes Bild. Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen. Rudelknipsen finde ich auch schrecklich. Für mich ist Fotografie eine ziemlich solitäre Angelegenheit.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 12:15 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1256
Sehr schöne Bilderserie von den Lofoten. Ich bin nur einmal an einem Nachmittag dort gewesen, im Rahmen einer Hurtigrutenreise.
Ich habe damals beschlossen, dass ich da nochmal hin will, aber bisher ist es nicht dazu gekommen. Du fängst die magische
Stimmung dieser Inselgruppe gekommt ein mit deinen Fotos.

Mein einziger Kiritkpunkt am letzten Bild: Die Farben sind etwas zu kräftig. An einem grauen und bedeckten Tag sieht man keine
solch leuchtenden Rot- und Grüntöne, ich hätte die Farben etwas zurück genommen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Yeats hat geschrieben:
Rudelknipsen finde ich auch schrecklich. Für mich ist Fotografie eine ziemlich solitäre Angelegenheit.

Full Ack. Mir ist das schon zu hektisch, wenn ich nur mit Frau und Kind unterwegs bin. Sie warten zwar immer geduldig, bis ich fertig bin,
aber ich habe immer den Gedanken im Nacken sitzen, das sie weiter wollen. Vor allem, wenn ich dann hinter jedem Baum und Strauch
ein interessantes Motiv finde und mindestens 10 Aufnahmen machen muss, bis es passt. Wenn es keine Knipsfotos werden sollen,
geht Fotografieren gehr nur allein. Oder mit Hund, der legt sich hin macht keinen Stress, egal wie lange es dauert :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 13:15 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1464
Ah, da bin ich aber froh, Dackelohr, dass es noch andere gibt, die ähnlich denken; wobei es mit meiner Frau zusammen gut geht, weil die auch leidenschaftlich gerne fotografiert (dafür aber lieber ihr iphone nimmt) und auch zusammen mit meinem besten Freund, von dem ich das Fotografieren quasi gelernt habe. Aber bei mehr als 2 Co-Fotografen steige ich aus.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Ein schönes Bild mit der (auch für mich) etwas zu farbigen Hütte. Es gibt noch schöne Ecken dort, die vom Tourismus noch unentdeckt oder verschont geblieben sind. Leider war ich bisher nur dreimal dort, 1983, 2013 und 2016. Unterm Strich haben mir die Vesteralen und Senja allerdings besser gefallen.

Deine Bilder Raik, lösen bei mir jedes Mal erneut Reisefieber aus, dorthin noch einmal zurückzukehren.

Gruß
Peter

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 15:03 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1464
Die Farbsättigung stört mich nicht. Früher hätte man Fujichrome Velvia genommen und sich gefreut, dass man trotz trüben Wetters ein farbenfrohes Foto bekommen hätte. Zudem ist das ja keine Dokumentarfotografie, sonden Raiks Interpretation der Situation.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 22:28 
Offline

Registriert: Do 19. Jul 2018, 21:23
Beiträge: 2565
Ich liebe Rot - auch satt!

Wunderschöner Ort, einzigartiges Bild!

LG
MoreArt

_________________
"Der Ursprung aller Kunst, der Ursprung aller Kreativität, ist Liebe. Wenn jemand glaubt, es gebe etwas Wichtigeres, wüßte ich gern, was das sein sollte."

zitiert nach David Hockney


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9731
Wohnort: CH
Hallo Raik
Ein sehr ausgewogenes - schönes Bild.
Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2023, 08:35 
Offline
phototours4u
phototours4u
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jun 2016, 09:13
Beiträge: 744
Guten Morgen zusammen,
dann möchte ich mich an der Diskussion um den Rotkanal beteiligen und etwas aufklären.
Zum Ersten hast Du Dackelohr richtig beobachtet, das Farben bei bedecktem Himmel weniger leuchten. Nun war es aber so, dass in Blickrichtung der Regen abzog und der Himmel stark bedeckt ist. Hinter mir lockerte es auf und das Licht wurde wieder etwas heller. Demzufolge können die Grün-und Rottöne etwas mehr leuchten.

Zum Zweiten habe ich mich recht lange mit der Kalibrierung von Farben beschäftigt. Ausschlaggebend war seiner Zeit mein erster Besuch in Namibia und ich bekam die Farben der roten Dünen NICHT so mit meiner K-1 und Lightroom gematcht, wie es es mit eignen Augen gesehen habe. Seit dem fotogafiere ich bei jedem suspekten Licht den ColorChecker ab und profiliere mein Licht. Denn eins ist mir extrem wichtig: die gesehen Farben zu konservieren und zu behaupten, genau so war es.
Wen das interessieret, ich hatte ma einen Blogartikel dazu geschrieben.
https://raiklight.de/farbenrausch-erste ... rbprofils/

Im Anhang habe ich einen Screenshot aus LR angehängt. Das File war 1/3 Blende zu knapp belichtet. Tonwertkorrektur, Schwarz- und Weisspunkt setzen, mehr ist es im Wesentlichen nicht. Wie ihr seht, drehe ich nichts an den Farben. Das würde meinem Verständnis von "ich konserviere das Erlebete" widersprechen. Natürlich habe ich in PS noch etwas die lokalen Helligkeiten angepasst und dem Markrokontrast erhöht sowie die Kontraste etwas angehoben. Ein RAW ist nun mal eine "dumme" Datei die alles enthält, was ich vor Ort in sie hineingepackt habe, es aber eben wieder aus der Datei herausholen muss und sortieren.
Bild

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2023, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Gut erklärt Raik und nachvollziehbar.

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1791 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152 ... 180  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Meine Bodenseeimpressionen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ErnstK
Antworten: 250
Die Highlands - Landschaften ..
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 20
Portraitobjektiv für meine K5
Forum: Objektive
Autor: thementalist
Antworten: 31
Aus der Sicht der kleinen Pelzigen sieht das dann so aus....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hugo2
Antworten: 2
Ausstellung: around the world - Farbfotografie vor 1914
Forum: Menschen
Autor: pixiac
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz