Vielen Dank für das nette und zahlreiche Feedback!
Wie beschrieben, war es ein toller Tag mit vielen Eindrücken, der unbedingt nach Wiederholung schreit.
Trotzdem ist es oft schwierig, die echten Eindrücke in Bildern festzuhalten, Rudi und ich haben und vor Ort mehrfach zu diesem Aspekt ausgetauscht. Die schönsten Sichten sind oft zugewachsen, für einen freien Blick muss man oft eine Kletterpartie mit offenem Ausgang einlegen und was eben noch ein eindrucksvoller Wasserfall war, verschwindet hinter großen Felsbrocken, je näher man einer geeigneten Stelle zum Fotografieren kommt ...
@Willi: Richtig gesehen!

Weit davon entfernt, einen eigenen Stil zu entwickeln, versuche ich, das ein oder andere Stilmittel einzubringen. D&B ist für mich ein legitimes Werkzeug, da es z.B. bereits in der Dunkelkammer von Ansel Adams zum Einsatz kam, um Bildern eine gewisse Tiefe zu verleihen und den Blick auf bestimmte Details zu lenken.
#8 ist tatsächlich freihändig entstanden und weißt eine gewisse Unschärfe auf. Mit hat die Stimmung einfach gefallen.

Wenn ich etwas an Adam Gibbs mag, ohne mich mit ihm vergleichen zu wollen, ist seine kompromisslose Offenheit und wie er bei vielen seiner Bilder das Ausgangsmaterial zeigt. Hier für euch gerne einmal die D&B Ebene, um zu zeigen, was ich angepasst habe habe, um die Lichtstimmung zu untermalen:

#9a
Man kann erkennen, dass ich, wie von Willi richtig erkannt, das Moos am Baum hervorgehoben habe, aber auch speziell dem vorderen Wasserfällchen etwas
Leben Sonne eingehaucht habe.

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Grafiktablett gegönnt (Huion WH1409 V2), damit machen solche Spielereien natürlich Spaß!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"