Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 3. Nov 2019, 12:25

Vielen Dank für das nette und zahlreiche Feedback! :)

Wie beschrieben, war es ein toller Tag mit vielen Eindrücken, der unbedingt nach Wiederholung schreit.

Trotzdem ist es oft schwierig, die echten Eindrücke in Bildern festzuhalten, Rudi und ich haben und vor Ort mehrfach zu diesem Aspekt ausgetauscht. Die schönsten Sichten sind oft zugewachsen, für einen freien Blick muss man oft eine Kletterpartie mit offenem Ausgang einlegen und was eben noch ein eindrucksvoller Wasserfall war, verschwindet hinter großen Felsbrocken, je näher man einer geeigneten Stelle zum Fotografieren kommt ...

@Willi: Richtig gesehen! :) Weit davon entfernt, einen eigenen Stil zu entwickeln, versuche ich, das ein oder andere Stilmittel einzubringen. D&B ist für mich ein legitimes Werkzeug, da es z.B. bereits in der Dunkelkammer von Ansel Adams zum Einsatz kam, um Bildern eine gewisse Tiefe zu verleihen und den Blick auf bestimmte Details zu lenken.
#8 ist tatsächlich freihändig entstanden und weißt eine gewisse Unschärfe auf. Mit hat die Stimmung einfach gefallen. :)

Wenn ich etwas an Adam Gibbs mag, ohne mich mit ihm vergleichen zu wollen, ist seine kompromisslose Offenheit und wie er bei vielen seiner Bilder das Ausgangsmaterial zeigt. Hier für euch gerne einmal die D&B Ebene, um zu zeigen, was ich angepasst habe habe, um die Lichtstimmung zu untermalen:

Bild
#9a
Man kann erkennen, dass ich, wie von Willi richtig erkannt, das Moos am Baum hervorgehoben habe, aber auch speziell dem vorderen Wasserfällchen etwas Leben Sonne eingehaucht habe. :)

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Grafiktablett gegönnt (Huion WH1409 V2), damit machen solche Spielereien natürlich Spaß! :)

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 3. Nov 2019, 14:05

Langsam wird es Zeit für mich, Abschied zu nehmen vom Tal der Hoëgne.
Das tue ich mit zwei Bildern. Es ist natürlich immer eine gewisse Überwindung den A... hoch zu bekommen, aber ich freue mich, so ein schönes Stück Natur nicht weit entfernt von mir zu wissen! Das war bestimmt nicht mein letzter Besuch!

Golden Gate:
 
 
 
#12
   
 
 


Autumn wings:
 
 
 
#13
   
 
 

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 3. Nov 2019, 16:46

Hi Frank

wieder zwei tolle Bilder!! :2thumbs:

Bevor ich noch genauer darauf eingehe, herzlichen Dank für das Teilen der D&B Ebene! Finde ich immer sehr interessant. Denke auch, dass Du es zurückhaltend und sehr förderlich für die Bildwirkung eingebaut hast. :thumbup:
(Ich persönlich benutze das ja auch, allerdings mache ich alles vollständig in Lightroom. Habe noch die Version 4 :oops: , das Gepfrimel ist halt etwas umständlicher.....)

Zu den letzten Bildern. Von den Beiden gefällt mir die #12 am Besten! Das einzige was mich etwas stört, ist der unscharfe Steinklotz im Vordergrund. Hier hätte eventuell ein Stack aus zwei Bildern geholfen. (Ja ich weiss, hätte hätte Fahrradkette... :mrgreen: . Passiert mir auch ständig...)
Ich persönlich würde den unteren Teil bis auf einen kleinen Rest, so dass er nicht mehr so in's Auge hüpft, wegschneiden. (Sehr subjektiv meinerseits!!) Der "Rest" passt, aber so was von! :thumbup:

Das letzte Bild hat 'ne tolle Tiefe und lädt schön zum Meditieren ein!

Irgendwann muss ich auch mal in's Venn! Steht schon lange auf meiner Liste.

Prima gemacht!!

LG

Willi

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 3. Nov 2019, 17:22

Mir gefällt die #13 sehr gut, die kannst du beim Zahnarzt zur Beruhigung über den Stuhl hängen. :2thumbs:

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 3. Nov 2019, 18:24

Wow, da sind wirklich tolle Bilder dabei, auch wenn ich nicht so der Waldfan bin. :thumbup:

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

Mo 4. Nov 2019, 07:07

Vielen Dank für euer Feedback! Ich zeig die #13 mal meinem Zahnarzt! :lol:

@Willi: Angefangen habe ich mit Gimp, was ich auch immer wieder gern verwende. An LR, egal in welcher Version, stört mich das Fehlen von Ebenen. Ich bearbeite oft recht kräftig. Und gerade wenn man eine Weile an einem Bild sitzt, gewöhnt sich das Auge zu sehr an die Effekte. Oft hilft mir dann eine Pause. Nach der Pause kann man die Deckkraft der Effektebenen anpassen und kommt so oft zu einem harmonischeren Ergebnis. Auch wüsste ich mittlerweile nix mehr ohne Ebenenmasken anzustellen. Ich kann jeden Bildbearbeiter nur ermuntern, es einmal mit Ebenen zu versuchen! :ja: Das ist der Schlüssel zu sehr vielen gelungenen Bearbeitungen. Und spätestens seit Gimp auch 16bit Farbtiefe in der Bearbeitung unterstützt, kann man es uneingeschränkt für die professionelle Bearbeitung empfehlen! Selber habe ich mir im Mai ein Adobe Jahresabo geleistet, aber für bestimmte Sachen fühle ich mich im kostenlosen Gimp immer noch wohler. :lol:

zu #12: Ja, der Klotz störte mich auch. :yessad: Plan war, Fels und Bäumchen in der Bildmitte mit längerer Brennweite und Unschärfe zu separieren, aber 160mm an der 645z sind gar nicht so lang (128mm KB), außerdem vertraue ich der Schärfe des FA80-160 erst ab Blende 8 und näher ist man an das Motiv leider nicht gekommen. Ich habe beim Bearbeiten noch versucht, den VG zusätzlich unscharf zu machen, sah aber falsch aus. Ein Stack wäre bestimmt die beste Lösung gewesen, habe ich aber erst zuhause begriffen. :lol:

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 22. Dez 2019, 22:54

Ich wärme den Thread noch einmal auf und zeige noch ein Bild, welches ich im Hochformat aufgenommen hatte, mir aber als Ausschnitt im Querformat besser gefällt:


#14

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

So 22. Dez 2019, 23:32

Schön, dass Du den Thread noch einmal aufgewärmt hast, er wäre mir sonst nämlich entgangen! :bravo:

Beeindruckendes Bildmaterial und interessante Textbeiträge, von denen sich was lernen lässt. Eine herrliche Gegend und Stimmung, die Ihr sehr ansprechend festgehalten habt.
Danke fürs Mitnehmen! :hat:

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

Mo 23. Dez 2019, 08:36

An die Stelle erinnere ich mich gut. Da bin ich weitergestapft und habe etwas weiter oben Bild 6 aufgenommen.
Schöne Herbststimmung, aber mir fallen ein, zwei Sachen auf.
Das "Gestrüpp" rechts unten zieht immer wieder den Blick an. Das könnte man mit einer Vignette lösen.
Der Hintergrund ist für meinen Geschmack etwas zu hell, der Vordergrund zu dunkel, speziell in den Schattenbereichen der Steine. Dadurch guckt man zu schnell nur auf den Hintergrund, das Auge wird nicht durchs Bild geführt.

Aber trotzdem ein schönes Bild und schön, dass du noch etwas zeigst, eine schöne Erinnerung an eine sehr gelungene Fototour! :2thumbs:

Re: La Vallée de la Hoëgne - Ein Herbstspaziergang

Mo 23. Dez 2019, 09:39

… das ist eine sehr gelungen umgesetzte Aufnahme Rudi- :ja: :2thumbs:

- die Lichtführung passt in meinen Augen und zeigt mir den unterschiedlichen Bewuchs in diesem Bereich :ja:
- heller Bereich im HG= offener Bewuchs um den Bach herum...
- der dunkle VG resultiert von den unmittelbar am Bachlauf befindlichen Bäumen und ist für mich stimmig…
- das Gestrüpp im VG ist für mich ebenfalls passend verhindert es doch einen zu 100% scharfen und damit ablenkenden Blick auf die Steine im VG…

- was ich minimalst :!: als störend empfinde ist ganz links am Bildrand über dem Wasser der helle, querverlaufende Streifen ..
.. und fast genau auf der gegenüber liegenden Seite die beiden hellen Moos- Flecken auf dem Stein… 8-)

… aber wie immer- meine ganz persönliche Sichtweise :ja: 8-)

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz