Moin, Kraniche sind ja mit die scheusten Vögel die ich kenne. So nah wie heute durfte ich noch nie an diese beiden Kollegen ran. Sie sehen mich ja auch fast jeden Tag. Heute spielte das Tageslicht und vor allem auch der AF vom Pentax 55-300 PLM mit.
Ich kann deine Freude verstehn , sind tolle Aufnahmen geworden und wie du schon geschrieben hast , alles passte zusammen und hat mitgespielt . ...ich würde mich freuen wenn es bei mir auch mal klappt , hier fliegen auch welche , aber wie lange noch ...
Klasse gemacht, Ralf, auch mit den verwischten Birken im Hintergrund. Das bringt skaninavisches Flair Das 55-300 PLM dürfte nirgends so intensiv im Einsatz sein wie bei dir, schätze ich mal.
Schöne Bilder, sind wohl zwei Halbstarke - bei uns ziehen sie jetzt schon die dritte Woche durch, heute allein 2 Schwärme - einer direkt über meinem Balkon. (Berichte mal wie es da jetzt aussieht, beim letzten Mal war ich sehr enttäuscht, weil die Bauern den See vorsätzlich entwässern, um die Kraniche fernzuhalten)
Tolle Tiere, wie wir auf einer Kranichfahrt bei Rügen erfahren haben (aber auch da zu weit weg zum Fotografieren). Für mich waren die Begegnungen mit Kranichen bisher von Zufällen geprägt (hatten nicht damit gerechnet) und meine Fotos ließen die Kraniche dann auch eher erahnen, als daß sie wirklich abgebildet waren.