Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 7. Jan 2019, 21:27

Ich finde Deine Doku sehr interessant, auch wenn ich kein Insekten-Hotel habe.
Ja, China ist schon bei der Handbestäubung angelangt. :cry:

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 7. Jan 2019, 21:37

Moin Mike,

schöne Doku, werde mich mal nach dem Urlaub damit geschäftigen. :thumbup: :thumbup:

Danke für zeigen und erklären.

raik

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 7. Jan 2019, 21:55

Da immer weniger Insekten im Garten zu finden sind wäre ein Nachbau Deines Insektenhotels ja angebracht.
Werde meine bessere Hälfte mal fragen.
Auf jeden Fall danke für diesen interessanten Bericht und Anschauungsunterricht.

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Di 8. Jan 2019, 22:00

Ich freu mich riesig, das ich Euer Interesse wecken konnte. :hurra:
blafaselblub57 hat geschrieben:Ja, China ist schon bei der Handbestäubung angelangt. :cry:

Und in USA fahren sie ganze LKW Ladungen voll mit Bienenstöcke von Plantage zu Plantage damit sie Ihre Pflanzen bestäubt bekommen. Sehr eindrucksvoll in dem Film "more than honey" gezeigt. Zuerst spritzt man die armen Viecher tot und dann macht man "big business" daraus, tolle Welt. :cry:

Danke für Eure Unterstützung :cap:

Mike

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

So 13. Jan 2019, 10:51

Hallo,

In Bayern gibt es ein Volksbegehren das die Artenvielfat unterstützen soll.
Näheres dazu gibt es


Bild

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 14. Jan 2019, 09:57

Moin.
Sehr interessant, deine Seite. Bei uns im Wohngebiet wimmeln die gehölzfreien Bereiche der Grünanlagen in jedem Frühjahr von Bienen, die dort aus Erdlöchern schlüpfen und neue Brutröhren graben (Versuche gibts sogar im Sandkasten des Spielplatzes). Alles fing mit dem Grünbereich des Wendekreisels am Ende der Straße an und hat sich jetzt auf sämtliche "Vorgärten" ausgebreitet. So mancher Nachbar hat schon Panik. Im letzten Frühjahr habe ich eine Baumscheibe mit eingebohrten Löchern (6 mm) an die Balkonwand gehängt. Es dauerte nicht lang und sie wurden "vermauert". Die einen Löcher grob mit Erde verstopft, bei anderen wurde diese fein säuberlich glattgestrichen, und andere Löcher wurden mit einem gelblichen Holzkleister verschlossen. Nunja, ich bin aufs Frühjahr gespannt, ob und wieviel Tiere sich entwickelt haben.

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 14. Jan 2019, 19:36

Ich bin eben erst auf Deinen Beitrag gestoßen, warum???
Die dokumentarischen Bilder sind sehr aussagekräftig und Deine Idee, für bedrohte Insekten etwas zu tun, gebührt hohes Lob. :hat:

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 14. Jan 2019, 20:51

Super Info - vielen Dank und es ist eine tolle Idee, daß Du die Puppen rettest.
Ich habe vor zwei Jahren auch Insektenhotels (aber einfach mit Röhren) aufgehangen und im vergangenen Jahr waren sie gut vermietet.
Seit dem Herbst sind ca. 80% der bezogenen Röhren wieder offen.
Leider habe ich niemanden beim Plündern erwischen können :beef:
Es hat mich nur gewundert, daß der "Verschluß" nicht hart ist, sondern der Sand bei Berührung leicht herausrieselt :kopfkratz:

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 14. Jan 2019, 21:31

Erstmal ein großes Dankeschön fürs Anschauen, kommentieren und generell für Euer Interesse :thumbup:
Schön zu lesen das dieses Thema auch garnicht so unpopulär ist. Das lässt hoffen. :\m/:
Ivarr hat geschrieben:Moin.
Sehr interessant, deine Seite. Bei uns im Wohngebiet wimmeln die gehölzfreien Bereiche der Grünanlagen in jedem Frühjahr von Bienen, die dort aus Erdlöchern schlüpfen und neue Brutröhren graben (Versuche gibts sogar im Sandkasten des Spielplatzes). Alles fing mit dem Grünbereich des Wendekreisels am Ende der Straße an und hat sich jetzt auf sämtliche "Vorgärten" ausgebreitet. So mancher Nachbar hat schon Panik. Im letzten Frühjahr habe ich eine Baumscheibe mit eingebohrten Löchern (6 mm) an die Balkonwand gehängt. Es dauerte nicht lang und sie wurden "vermauert". Die einen Löcher grob mit Erde verstopft, bei anderen wurde diese fein säuberlich glattgestrichen, und andere Löcher wurden mit einem gelblichen Holzkleister verschlossen. Nunja, ich bin aufs Frühjahr gespannt, ob und wieviel Tiere sich entwickelt haben.

Sehr gut beobachtet :2thumbs: . Ein Großteil der Wildbienen nistet im Boden oder an Steilhängen. Wird hier gut beschrieben:
Warum hat der Nachbar Panik? Die Wildbienen sind in der Regel sehr friedlich und können meistens nicht mal Stechen, im Gegensatz zu der Honigbiene :ja:
Wäre ja schön wenn Du von Deinen Bienen im Frühjahr auch ein paar Fotos ziegen könntest. Du kannst die auch gerne hier anhängen.

DeFuFroschn hat geschrieben:Ich bin eben erst auf Deinen Beitrag gestoßen, warum???

Liegt bestimmt an meinem miesen Marketing :yessad: Jemand eine Idee wie ich das verbessern kann xd

kris-kelvin hat geschrieben:Leider habe ich niemanden beim Plündern erwischen können

Ich steh auf´m Schlauch :kopfkratz:

kris-kelvin hat geschrieben:Es hat mich nur gewundert, daß der "Verschluß" nicht hart ist, sondern der Sand bei Berührung leicht herausrieselt

Liegt vielleicht daran das es bei Euch keinen Lehm gibt und die müssen halt Sand nehmen :ka: Bei mir sind die Wände schon ziemlich fest.

Viele Grüße

Mike

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 14. Jan 2019, 23:20

Hallo, ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich zum Thema etwas NMZ dranhänge :)

teilvermietet:


im Anflug:




ein Parasit:


ein paar sehr aggressive Nachbarn bewachen das Hotel:




leider unscharf schon einige offene, geplünderte Röhren:

:wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz