Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 12:00

Ich will jemadem ein Bild ausdrucken, Grösse wird 150 x 80 cm.
Jetzt hab ich keine Ahnung welches ich nehmen soll. :)
Oder soll ich noch ein paar Wochen auf mehr Grünzeug warten?
Beide Bilder Schrott?
Was würdet ihr anders machen?
Die Bilder zeigen nach Süden, soll ich eher morgens antreten um einem anderen Lichteinfall zu haben?

Ich weiss das beim Ersten der Bambus links wackelt, ist ein Pixelshiftbild und wie immer, genau in dem Moment... ihr wisst schon. :ugly:

 
 
 

   
 
 

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 12:23

Sind die Bilder so groß? Ich warte schon 2 min und noch kein Bild ganz zu sehen.

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 12:29

Hi Bernd,

ja, sind extern von seinem eigenen Bilderserver eingebunden und dann skaliert.

Viele Grüße

Lutz

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 12:50

Würd wohl eher das Erste nehmen.
Deepflights hat geschrieben:Ich weiss das beim Ersten der Bambus links wackelt, ist ein Pixelshiftbild

Naja, bei einer Belichtungszeit von 20 Sekunden PixelShift zu aktivieren ist auch ziemlich mutig... :warten: Dazu Outdoor... und bewegte Wasseroberfläche... und Wasserfälle... Mensch, Du traust Dich ja was! :blabla:

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 12:58

Kommt drauf an, was die Person wirklich haben will, ich würde mit etwas mehr Farbe zu einer anderen Jahreszeit zurückkehren - asiatische Gärten haben oft besondere Farbkleckse und -zusammenstellungen - so wäre es mir ein wnig zu trist

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 13:02

mesisto hat geschrieben:Würd wohl eher das Erste nehmen.
Deepflights hat geschrieben:Ich weiss das beim Ersten der Bambus links wackelt, ist ein Pixelshiftbild

Naja, bei einer Belichtungszeit von 20 Sekunden PixelShift zu aktivieren ist auch ziemlich mutig... :warten: Dazu Outdoor... und bewegte Wasseroberfläche... und Wasserfälle... Mensch, Du traust Dich ja was! :blabla:


Du hast den 1000X Graufilter vergessen. :lol:

Ich hab vorher ein paar Tests gemacht, da sah es gar nicht mal schlecht aus. Aber halt im entscheidenden Moment löste sich irgendwo ein Thermikbart. :motz:

angus hat geschrieben:Kommt drauf an, was die Person wirklich haben will, ich würde mit etwas mehr Farbe zu einer anderen Jahreszeit zurückkehren - asiatische Gärten haben oft besondere Farbkleckse und -zusammenstellungen - so wäre es mir ein wnig zu trist


Darum frage ich, ich bin mir auch nicht sicher, ich muss aber auch gestehen ich hab den Garten noch nicht anders gesehen, das gepflanzte sind ja eher Büsche, also eher Blütenlos.

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 13:17

Ganz ehrlich? Weder - noch. :yessad:

Ich kenne den Garten nicht und weiß nicht, welche Beziehung die Person, für die das Bild ist, zu diesem Garten hat. Von daher mögen Deine Bilder durchaus den Geschmack treffen.
Meinen treffen sie nicht, weil mir beim #1 zu viel Wasser und zu wenig Farbe drauf ist und weil die Bäume im Hintergrund unbelaubt sind. Hier würde ich auf das frische Frühjahrsgrün oder noch besser auf die Herbstfärbung warten.
Bei #2 ist noch mehr Wasser, aber der Fächerahorn ganz rechts ist noch unbelaubt. Wenn der frisches Grün hat, ist das ein herrlicher Farbtupfer.

Die Büsche und Bäume im Hintergrund auf beiden Bildern kann ich nicht erkennen, aber könnte mir gut vorstellen, dass sie zumindest teilweise schöne Blüten tragen.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann #2.

Ich durfte mir bereits einige japanische Gärten ansehen. Deine Bilder treffen im Vergleich zu meinen inneren Bildern nicht das, was einen japanischen Garten für mich ausmacht. Das hängt allerdings ganz deutlich mit der Art des Wasserfalls und den tlw. sehr kantigen Steinen zusammen, die mir weniger gefallen.
Nur wie gesagt - der Erbauer und die beschenkte Person mögen da anderer Ansicht sein.

Der Garten scheint mir vergleichsweise groß zu sein. Ist das ein privater Garten oder öffentlich zugänglich? Falls öffentlich, wo und in welchem Zusammenhang ist er entstanden?

Schönen Gruß,
aemkes
Zuletzt geändert von aemkes am Mi 15. Mär 2017, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 13:18

Ich dachte auch weniger an Blüten als an Blätter von Büschen und z.B. den Bäumen im Hintergrund. Das sind eher die Farbspiele, an die ich gedacht habe. Die asiatischen Gärten, die ich kenne, haben so etwas - auch z.B. einen blühenden Baum a la Kirsche oder Büsche mit roten Blättern - aber wenn es gefällt, why not?

Vielleicht würde ich auch noch andere Lichtsituationen versuchen, Abendsonne, Morgensonne, was immer besser geeignet ist.

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 13:23

Der Garten ist Teil des botanischen Gartens in Augsburg.

Morgensonne wird problematisch weil die erst um 9:00 Uhr öffnen, aber vielleicht geht was wenn ich mal nett frage, die Gärtner sind sicher Frühaufsteher. :)

Re: Japanischer Garten als Druck

Mi 15. Mär 2017, 13:24

Abendsonne im Herbst unter einem bunt gefärbten Ahornbaum und dann mit dem schwindenden Licht "ritueller Selbstmord" (d.h. Sake bis es reicht) begehen ... herrlich kitschig und herrlich schön. :hmm: :hmm:
Um mal ein Klischee zu bedienen.

Für mich waren die herbstlich gefärbten Gärten immer schöner, als die blühenden Frühjahrsgärten. Ist halt Geschmackssache.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz